Vortragsreihe Blickwinkel
In unserer offenen Vortragsreihe Blickwinkel laden wir alle Interessierten in die Universität ein, um spannenden Themen aus der universitären Forschung auf den Grund zu gehen. Freuen Sie sich auf interessante Vorträge unserer universitären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Ihnen Einblicke in ihre Forschungen und aktuelle Fragestellungen geben. Eine ideale Gelegenheit, Neues zu erfahren, den Horizont zu erweitern und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Jedes Semester setzen wir neue thematische Schwerpunkte und beleuchten aktuelle Entwicklungen aus unterschiedlichen Disziplinen.
Die Vorträge sind öffentlich und richten sich an alle, die neugierig auf Wissenschaft sind.
Im Wintersemester 2025/26 wird die Reihe Blickwinkel aus organisatorischen Gründen pausieren. Die gute Nachricht: Die Reihe wird im Sommersemester 2026 mit neuen spannenden Themen und Gästen fortgesetzt. Schon jetzt freuen wir uns darauf, Sie dann wieder begrüßen zu dürfen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, informieren wir Sie selbstverständlich rechtzeitig über Termine und Inhalte.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Teilnahmeformat
Sie sind interessiert an einzelnen Vorträgen oder möchten einfach mal in verschiedene wissenschaftliche Themen hineinschnuppern? Kein Problem, kommen Sie einfach vorbei! Eine Gasthörerschaft ist nicht erforderlich.
Eine Teilnahme im Rahmen eines Gasthörstudiums bietet jedoch verschiedene Vorteile:
Für alle Gasthörer*innen wird die Vortragsreihe in hybrider Form durchgeführt. Die Vorträge werden in der Universität gehalten und parallel online übertragen. Sie können sich somit aussuchen, ob Sie zur Universität kommen oder die Vorträge ganz bequem von zu Hause aus verfolgen. Mit diesem Format ermöglichen wir eine individuelle und ortsunabhängige Teilnahme.
Sie haben an einem Termin keine Zeit? Kein Problem! Wir zeichnen i. d. R. für die Gasthörer*innen alle Vorträge auf und stellen diese im Laufe der jeweiligen Woche per E-Mail bzw. über Stud.IP zur Verfügung. Somit verpassen Sie keinen Vortrag.
Für die digitale Teilnahme benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Endgerät. Die Veranstaltung wird über das Videokonferenzprogramm „BigBlueButton“ übertragen. Damit Sie teilnehmen können, erhalten Sie einige Tage vorher die Zugangsdaten sowie einen kurzen Leitfaden für die Nutzung des Systems per E-Mail. Eine spezielle Software ist für die Nutzung nicht erforderlich.
Anmeldung für Gasthörer*innen: Wenn Sie die Vortragsreihe gerne vor Ort besuchen möchten, wählen Sie bei der Anmeldung bitte die Veranstaltungsnummer 30.50.100, damit wir für Sie einen Platz reservieren können und die maximale Teilnehmerzahl nicht überschreiten. Für die digitale Variante wählen Sie bitte die Veranstaltungsnummer 30.50.100-online.

