Hallo liebe Erstis!
Willkommen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und willkommen im Fach Gender Studies!
Um einen schönen Start in das erste Semester und das Studium zu bekommen, gibt es verschiedene Programmpunkte für eure Orientierungswoche. Auf dieser Seite findet ihr alle O-Wochen Veranstaltungen für Gender Studies Studierende.
In den nächsten Tagen folgen evrl. noch kleine Änderungen. Also schaut am besten kurz vor den Veranstaltungen nochmal auf dieser Seite vorbei :).
Ihr bekommt Infos zum Studium, lernt die Uni, den Campus und Oldenburg kennen, könnt euch vernetzen und eure Kommiliton*innen kennenlernen.
(Das gesamte O-Wochen Programm für fächerübergreifende Veranstaltungen findet ihr auf der zentrale Webseite der O-Woche uol.de/orientierungswoche)
Montag:
Offizielle Begrüßungsveranstaltung
Am Montag findet im Gebäude A14 die offizielle Begrüßungsveranstaltung der Universität für alle neuen Studierenden statt. Wir sehen uns am Dienstag :)
Dienstag:
Juhu, heute lernen wir uns kennen!
Gemeinsames Frühstück ab 10 Uhr
Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Dafür treffen wir uns im Gebäude A01 im Raum 0-010b. Dort wollen wir ab 10:00 Uhr in entspannter Atmosphäre zusammen ein bisschen essen und quatschen. Es wird einige vegane/vegetarische Leckereien und Getränke geben, aber wir würden uns sehr freuen, wenn ihr auch etwas mitbringt und wir gemeinsam ein vielfältiges Buffet genießen können. Bringt dazu bitte auch euer eigenes Geschirr mit (wer nichts mitbringen kann, kann von uns etwas bekommen, allerdings haben wir nicht so viel Geschirr vor Ort).
Stundenplanwerkstatt ab 12:15 Uhr
Ab 12:15 Uhr startet dann anschließend eine Stundenplanwerkstatt (ebenfalls in A01 0-010b und für alle, die nicht persönlich dabei sein können auch online unter: elearning.uni-oldenburg.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/d90398c2462c562f7250d947064eaeb7/69c16b46fb0d974f5860d6e8230061b6.
Wenn ihr nicht beim Frühstück dabei seid, habt keine Scheu zur Stundenplanwerkstatt vorbeizuschauen; das erste Zusammenstellen des Stundenplans kann etwas unübersichtlich sein!
Bringt euch am besten einen Laptop, Tablet oder ähnliches und etwas zum Schreiben für Notizen mit.
Wir beantworten alle Fragen bzgl. eures Stundenplans und helfen dabei, diesen ganz individuell mit euch zusammenzustellen. Wir sind bis 14 Uhr für euch da.
Mittwoch:
Fachvorstellung ab 13:15 Uhr
Von 13:15 – 14:45 Uhr wird euch das Fach Gender Studies vorgestellt. Ihr bekommt einen näheren Einblick in das Fach, erfahrt mehr über die Themen, die euch erwarten und lernt Lehrkräfte kennen. Die Veranstaltung findet in A01 0-010a statt.
Campusrallye ab 15:15 Uhr
Es ist eine Campusrallye angesagt! Wir treffen uns um 15:15 Uhr vor dem Mensagebäude des Campus Haarentor.
Für einen ersten Eindruck könnt ihr euch gerne schon einmal unsere digitale Campustour anschauen: www.instagram.com/reel/CyDFw9GClz2/=
Am Mittwochabend findet außerdem eine Mensaparty statt. Wir vom Fachschaftsrat sind dabei und wenn ihr Lust auf ein bisschen Party habt, schließt euch uns gerne an! Beginn ist 21 Uhr im Mensagebäude auf dem Campus Haarentor. Tickets könnt ihr Montag beim Infomarkt in A14 und Dienstag & Mittwoch im Mensa-Foyer gegen Bargeld erwerben. Vor der Party veranstalten wir vom Fachschaftsrat ein Flunkyball-Spiel. Ab 18:30 Uhr treffen wir uns auf dem Campus Haarentor hinter dem Gebäude A14 auf der Wiese. Ein bisschen Bier werden wir bereitstellen, bringt aber gerne auch selber Getränke mit. Kommt gerne dazu, auch wenn ihr kein Alkohol trinken mögt :)
Donnerstag:
Gleispark ab 17:30 Uhr
Wir haben Lust den Abend in lockerer Atmosphäre und ein paar Getränken nach Wahl im Gleispark zu verbringen. Kommt gerne dazu und bringt warme Kleidung mit.
Freitag:
Spieleabend ab 17 Uhr
Ab 17 Uhr wollen wir mit einem Spieleabend die Woche ausklingen lassen. Dieser findet in Raum A01 0-008 statt. Ihr könnt gerne eure Lieblingsspiele mitbringen oder einfach schauen, was wir uns überlegt haben. Außerdem wird es eine Buttonmaschine und einen Siebdruck geben. Also bringt gerne alte Klamotten, Beutel etc. mit die ihr bedrucken wollt. Am besten funktioniert es bei hellen Stoffen.
Wir freuen uns sehr darauf, euch in der O-Woche persönlich kennenzulernen!
Bis dahin schaut doch gerne mal bei Instagram vorbei: @genderstudiesoldenburg :)
Euer Fachschaftsrat Gender Studies