50 Jahre Carl von Ossietzky Universität Oldenburg – 50 Jahre offen für neue Wege. Von Anfang an spielten die Naturwissenschaften und die Mathematik für die Entwicklung der Carl von Ossietzky Universität eine bedeutende Rolle. Vor allem Themen wie Energie, Nachhaltigkeit, Rohstoffnutzung und die Frage, welche Rolle Wissenschaft auf unserem Weg durch die Transformationen der Zukunft spielen wird, standen und stehen im Zentrum unserer Forschung. Im Laufe der Zeit kamen Schwerpunkte in Umwelt- und Meereswissenschaften, Versicherungs- und Finanzmathematik, Informatik und viele weitere hinzu. Bis heute setzen unsere Forschenden Akzente und arbeiten an den großen Zukunftsfragen der Gesellschaft. Generationen von Lehrkräften bereiten sich hier auf den Unterricht in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik vor – seit über 40 Jahren auf dem eigenen Campus in Wechloy. Heute wird in den Instituten weiterhin mit großem Engagement und viel Entdeckergeist an den herausfordernden Fragen unserer Zeit geforscht: Mit welchen Materialien, Energien und Rohstoffen werden wir in Zukunft leben und arbeiten und wie verstehen wir die uns umgebende Welt?
Das Angebot und die Teilnahme des Instituts finden Sie hier: Entdecker*innentage, das IfC