Kontakt

Institutsdirektor

Prof. Dr. Gerhard Hilt

Institutsgeschäftsstelle

+49 (0)441 798-3650

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Chemie
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26129 Oldenburg

Lageplan

Kontakte

Arbeitsgruppen

Studium & Lehre

Fachschaft Chemie

Landesgraduiertenkolleg Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak

Teilnahme der AG Wark an der Forschungsplattform „Landesgraduiertenkolleg Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak”. 

Die Arbeitsgruppe Wark (Technische Chemie) freut sich über die Teilnahme an der Forschungsplattform „Landesgraduiertenkolleg Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak“. 
Laura Gronewold, Doktorandin in der AG Wark wird sich in dem Teilprojekt III.3 des Graduiertenkollegs mit der Entwicklung neuer Katalysatoren für die katalytische und/oder elektrochemische Ammoniakzersetzung zu Wasserstoff beschäftigen. In Zusammenarbeit mit Prof. T. Turek und seiner Gruppe an der TU Claushal wird untersucht werden, welche Mischmetall-Oxyhydroxide der 8. Nebengruppe (Fe, Co, Ni) sich für die elektrochemische Zersetzung von NH3 zu H2 eignen und ob sich diese unter Erhalt der notwendigen hohen Dispersion und der Kontrolle der Oberflächenstruktur zu Mischmetallen bzw. Legierungen reduzieren lassen, die auch in der thermisch-katalytischen Ammoniak-Zersetzung aktiv sind.

Beim Kick-off-Treffen zur übergeordneten Förderlinie "Transformation des Energiesystems Niedersachsen (TEN)" am 14. und 15. Oktober 2024 an der Leibniz Universität Hannover wird das Landesgraduiertenkolleg vom zuständigen Minister Falko Mohrs offiziell eröffnet. Mehr und weitere Informationen folgen.

Chemie-Webmaster (Stand: 22.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p111633n10784
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page