Mehr zum Thema

Center für Lebenslanges Lernen (C3L)

Kontakt

C3L-Geschäftsstelle
Tel: 0441/798-4416
[email protected]

Neue Zugangsvoraussetzungen für Berufsbegleitende Studiengänge

Drei berufsbegleitende Studiengänge am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg öffnen sich zum Wintersemester 2012/2013 für neue Zielgruppen.

Drei berufsbegleitende Studiengänge am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg öffnen sich zum Wintersemester 2012/2013 für neue Zielgruppen.

Für den Studiengang Business Administration in mittelständischen Unternehmen (B.A.) können sich jetzt auch Personen ohne Abitur bewerben, die keine kaufmännische Ausbildung haben. Erforderlich sind jedoch eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit kaufmännischem Bezug. Das berufsbegleitende Studium vermittelt ein breites Wissen in der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt durch einschlägige Themen aus der Volkswirtschaftslehre und den Rechtswissenschaften.

Für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen (B.A.) ist ab dem Wintersemester 2012/2013 keine Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung mehr erforderlich. Interessierte SpitzensportlerInnen können das Studium nun direkt nach dem Abitur aufnehmen. Das Angebot richtet sich an aktive Spitzen- bzw. LeistungssportlerInnen, aber auch an Personen, die eine Sportkarriere planen oder bereits abgeschlossen haben. Für beide Bachelorstudiengänge ist die Bewerbungsfrist der 15. September.

Für den Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) können sich jetzt auch Betriebswirte mit juristischem Schwerpunkt bewerben. Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse im IT- und Telekommunikationsrecht, Medien-, Urheber- sowie Internetrecht. Bewerbungen sind noch bis zum 3. September möglich.

Weitere Informationen zu den Studiengängen:

Business Administration in mittelständischen Unternehmen (B.A.): www.bba.uni-oldenburg.de

Betriebswirtschaftslehre für Spitzensportler/innen (B.A.): www.bwlsportler.uni-oldenburg.de

Informationsrecht (LL.M.): www.informationsrecht.uni-oldenburg.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt Erstsemester, die ihre Rucksäcke von freundlichen Mitarbeitenden der Presse & Kommunikation überreicht bekommen.
Top-Thema Landingpage [Entdecken] Persönliches Studium und Lehre

1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität

1.800 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium an unserer Universität. Am Montag startete die Orientierungswoche mit der…

mehr: 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium.…

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
Presse & Kommunikation (Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n163
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page