Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
V03 00-S023 - Digitale Bildung (» Adresse und Lageplan)
+49 441 798-2900 (F&P)
Vortrag gibt Einblicke in die kritische Forschung zu KI-fähigen automatisierten Feedback- und Bewertungstools in Deutschland.
Am 16.10.2025, 14:00 -…
Es geht um kritisch-gestalterische Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien, inkl. Ambiguitätstoleranz.
Cefa, B., Macgilchrist, F., Elgamal, H., Bai, J. Y. H., Zawacki-Richter, O., & Loglo, F. S. Y. (2025). Responses to the Initial Hype: ChatGPT…
Statt KI nur als Bedrohung oder Lösung zu sehen, geht RECOMPOSE einen dritten Weg: Es zeigt, wie KI funktioniert, wo Verzerrungen (Biases) erzeugt…
Das DiBiS / Re:Lab-Team war auf der ECCES-Tagung in Zürich gut vertreten, inkl. Abschlussrede.
F. Macgilchrist & J. Jarke, Who said only military officers can deal with uncertainty? On the importance of uncertainty in edtech data…
Veranstaltung „KI und Ethik – Verantwortung und planetarische Dimensionen der technologiebasierten Bildung“ (31.3.2025)
Vier Wissenschaftler*innen diskutieren das neue Unbehagen gegenüber Technologien im Bildungswesen
Felicitas Macgilchrist im Gespräch mit Neil Selwyn
Felicitas Macgilchrist im Gespräch mit dem Future Skills Podcast