Kontakt

Prof. Dr. Felicitas Macgilchrist

V03 00-S023 - Digitale Bildung (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-2900  (F&P

Aktuelles

Carmen Flury und Felicitas Macgilchrist mit einem Beitrag zu "KI misstrauen"

beim Tag der Oldenburger Lehrkräftebildung. Link zum TOLL 2024 unter ‚mehr’.

mehr: Carmen Flury und Felicitas Macgilchrist mit einem Beitrag zu "KI misstrauen"

Save the Date: KriDiFoSch-Netzwerktag am 06.11.2024

Zum Thema "Bildungstechnologien und Planetare Gerechtigkeit", gefördert von der UGO e.V.
online | 10:00h – 16:00h

mehr: Save the Date: KriDiFoSch-Netzwerktag am 06.11.2024

Interview mit Felicitas Macgilchrist:

Bei Ethik Heute über digitale Bildungsmedien und Gerechtigkeit

mehr: Interview mit Felicitas Macgilchrist:

Neue Publikation von Dr. Carmen Flury veröffentlicht:

Flury, C. (2024). «Außer großem Staunen keinerlei Lerneffekt». Didaktische Herausforderungen des schulischen Computerunterrichts in der DDR aus der…

mehr: Neue Publikation von Dr. Carmen Flury veröffentlicht:

Neues Editorial in Learning, Media and Technology erschienen:

Macgilchrist, F., Potter, J., & Williamson, B. (2024). Challenging the inequitable impacts of edtech. Learning, Media and Technology, 49(2), 147-150. 

mehr: Neues Editorial in Learning, Media and Technology erschienen:

Neues Buch von Dr. Anja Roß veröffentlicht:

Feminismus im Netz intersektional-empowernd-angreifbar?!

mehr: Neues Buch von Dr. Anja Roß veröffentlicht:

Special issue zu "Designing Postdigital Futures" erschienen:

Postdigital Science and Technology 6(1), edited by Felicitas Macgilchrist, Juliane Jarke, Heidrun Allert and Teresa Cerratto Pargman

mehr: Special issue zu "Designing Postdigital Futures" erschienen:

Felicitas Macgilchrist diskutiert mit Elke Van dermijnsbrugge:

"Beyond Hope and Despair: The Radical Imagination as a Collective Practice for Uprising" am 11.4.2024

mehr: Felicitas Macgilchrist diskutiert mit Elke Van dermijnsbrugge:

Neue Publikation aus dem RED Projekt:

Hillman, T., Macgilchrist, F., & Kiesewetter, S. (2024). Epistemologies of data visualisations: On producing certainties, geographies and digitalities…

mehr: Neue Publikation aus dem RED Projekt:

Neue Publikation: Interview mit Felicitas Macgilchrist:

“Es geht nicht darum, keine Daten zu haben, aber diese Daten sollten vergemeinschaftet sein”. In M. Schiefner-Rohs, S. Hofhues, & A. Breiter (Eds.),…

mehr: Neue Publikation: Interview mit Felicitas Macgilchrist:
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page