Kontakt
Wer wir sind
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, unsere Nachwuchswissenschaftler/innen langfristig und nachhaltig in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Die Graduate School Science, Medicine and Technology - OLTECH bietet ein breites Portfolio von Maßnahmen und Instrumenten sowie eine zielgruppengerechte Unterstützung für die Karriereentwicklung an. Wir bieten jungen Wissenschaftler*innen zahlreiche Veranstaltungs- und Unterstützungsangebote, um aktuelle und künftige Herausforderungen gut meistern zu können.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ihr OLTECH-Team
OLTECH Geschäftsstelle
OLTECH Direktorium
Professor*innen
Prof. Thorsten Dittmar
Fakultät V
Prof. Heike Wehrheim
Fakultät II-Dfl
Prof. Mathias Dietz
Fakultät VI
Dekan*innen
Prof. Dr. Astrid Nieße
Fakultät II-Dfl (Vertretung)
Prof. Dr. Michael Wark
Fakultät V
Prof. Dr. Hans Gerd Nothwang
Fakultät VI
Prof. Dr. Friedhelm Ortwin Wawroschek
Fakultät VI (Vertretung)
Koordinator*innen Programme
Karine von Bochmann
Fakultät VI
Dr. Gesa Feenders
Fakultät VI (Vertretung)
OLTECH Geschäftsstelle
Dr. Ferdinand Esser
OLTECH Geschäftsführung
Christine Steinseifer-Jeske
OLTECH Geschäftsführung
Keti Antadze-Tamminga
Administration
Oili Tsakmakis
Administration
Promovierendenvertreter*innen
Justin Klimek
Fakultät V
Selma Polte
Fakultät VI
Evgenii Shvedovskii
Fakultät VI (Vertretung)
PostDoc
Dr. Nina Marsch
Fakultät VI
OLTECH Promovierendenvertretung (ab 01.04.2025)
Als OLTECH-Doktorand*innenvertretung sind wir eine virtuelle Schnittstelle zwischen den Promovierenden und der Graduiertenschule OLTECH. Wir unterstützen den wissenschaftlichen Austausch sowie den Kontakt unter den Doktorandinnen bei OLTECH und zwischen anderen Graduiertenschulen der Universität Oldenburg. Unser Ziel ist es, die Anliegen, Bedürfnisse und Interessen aller Nachwuchswissenschaftlerinnen bei OLTECH in den Fokus zu rücken und sie in verschiedenen Gremien zu vertreten. Wir nehmen in beratender Funktion an den Sitzungen des OLTECH-Boards teil. Diese Plattform möchten wir nutzen, um eure Erfahrung an der Graduiertenschule inklusiver, vielfältiger, offener und einladender zu gestalten.
Doktorandinnen können sich gerne an uns wenden, wenn sie Probleme mit ihrem Arbeitsumfeld, der Sprache, der Betreuung oder Fragen zur Promotion haben. Wir möchten den Kontakt und Austausch unter den Promovierenden fördern und organisieren regelmäßige Treffen für alle Doktorandinnen bei OLTECH.
Fakultät V
Working Group: Nanophotonics and Interfaces and Hybrid Catalysts "My name is Justin and I studied chemistry in Oldenburg. Now I am working on my PhD thesis in the Physical and Technical Chemistry department in the Nanophotonics and Interfaces and Hybrid Catalysts working groups, where I focus on the development and understanding of novel catalysts for the transformation of greenhouse gases into more valuable products. |
Fakultät VI
![]() | Medicine and Health Science / Department for Psychology,Research Training Group Neuromodulation "I am Selma Polte and recently moved to Oldenburg to start my PhD at the department for Psychology at Faculty VI. |
Fakultät VI
![]() | Medicine and Health Science / Department for Psychology, Research Training Group Neuromodulation "I am a PhD student in the RTG *Neuromodulation of Motor and Cognitive Function in Brain Health and Disease* (RTG 2783) and a research fellow at the University Clinic of Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics, and Psychotherapy. I studied clinical psychology and neuropsychology at Moscow State University of Psychology and Education. My research focuses on cognitive impairments and cognitive recovery in substance use disorders among adolescents and young children. Additionally, I am interested in understanding changes in interference control across the lifespan under the influence of substance use and other conditions. Beyond my research activities, I am involved in organizing the RTG Summer School 25" |