Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Ein Junge sitzt mit seinem Heft vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist eine Lehrerin zu sehen.
Corona Top-Thema Informatik

Raus aus der Komfortzone

Wie funktioniert Unterricht digital? Diese Frage ist wegen der Schulschließungen so aktuell wie nie zuvor. Im Gespräch erläutert die Informatikdidaktikerin Ira Diethelm, welche Herausforderungen und Chancen die jetzige Situation mit sich bringt.

mehr: Raus aus der Komfortzone
Campus-Leben Informatik

Die nächste Generation

Den eigenen Wissensdurst stillen, neue Erkenntnisse gewinnen und die Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere legen – es gibt viele Gründe für eine Promotion. Zwei Doktoranden aus der Informatik machen es vor.

mehr: Die nächste Generation
Eine Hand hält ein Smartphone mit Navigationsapp für Radfahrer an der Kreuzung Uhlhornsweg/Ammerländer Heerstraße in Oldenburg.
Computing Science Top News Top-Thema Informatik

Grüne Welle für Radfahrer

Innovative Technologien können das Radfahren sicherer, attraktiver und bequemer machen. In einem EU-Projekt untersuchen Oldenburger Wirtschaftsinformatiker, welche Lösungen am besten funktionieren.

mehr: Grüne Welle für Radfahrer
Computing Science Top News Top-Thema Informatik

Zukunftslabor „Digitalisierung Energie“ bewilligt

Wie lassen sich Wohnviertel optimal mit dezentral erzeugter Energie versorgen? Das soll ein Verbundprojekt unter Leitung des Energieinformatikers Sebastian Lehnhoff klären.

mehr: Zukunftslabor „Digitalisierung Energie“ bewilligt
Computing Science Top News Top-Thema Informatik

Zehn neue Professuren für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Die Universität Oldenburg war im Tenure-Track-Programm von Bund und Ländern erfolgreich: Alle beantragten Professuren wurden genehmigt.

mehr: Zehn neue Professuren für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Computing Science Top News Top-Thema Informatik

Digitalisierung verantwortlich gestalten

Um die technischen und gesellschaftlichen Herausforderungen sogenannter „Human-Cyber-Physical Systems“ zu erforschen, hat die Universität ein interdisziplinäres Forschungszentrum eingerichtet. Beteiligt sind Wissenschaftler aller sechs Fakultäten.

mehr: Digitalisierung verantwortlich gestalten
Computing Science Top News Top-Thema Informatik

Oldenburger Forschung zur künstlichen Intelligenz wird gestärkt

Niedersachsen intensiviert seine Forschungsaktivitäten auf den Feldern Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI): Die bisherige Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück wird zum DFKI-Labor Niedersachsen mit Niederlassungen Oldenburg und…

mehr: Oldenburger Forschung zur künstlichen Intelligenz wird gestärkt
(Stand: 02.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/nachrichten/kategorie-informatik/seite-2
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page