Im Rahmen des Seminars zum
Bachelorabschlussmodul Analysis
spricht Herr Thomas Klotz
Kontakt
Direktor
Geschäftsstelle
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung
EDV-Beauftragte
Anschrift

Abschlussseminare
Aufarbeitung und Revision der historischen Entwicklung des mathematischen “Lion und Man“ Problems
Effizienzsteigerung des Simplex-Verfahrens durch Aufdatierung der Basismatrizen
Im Rahmen des Seminars zum
Bachelorabschlussmodul Numerik
spricht Frau Christin Thomes
Partitionen natürlicher Zahlen
Im Rahmen des Masterabschlussmoduls Analysis
spricht Herr Liam Kock (Master of Education Mathematik)
Versicherungsmathematische Modellierung und statistische Schätzung im Mehrzustandsmodell mit überlappenden Zuständen
Im Rahmen des Seminars zum Masterabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Ole Wolfgang Wendt
Eigenschaften der Edgeworth-Entwicklung und empirische Illustration
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Ali Ghandour
Modellierung von Schadenfreiheitsklassen mittels homogener Markovketten
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Luke Bokemeyer
On eigenvalue asymptotics for the Schroedinger operator with a strong delta-interaction supported on a curve with corners
Im Rahmen des Masterabschlussmodul Analysis
spricht Herr Noah Körner
Analysis of the rotating Rayleigh Benard problem via Fourier truncations, with application toward heat transport
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik
spricht Herr Dr. Roland Welter (Universität Hamburg)
Geraden auf kubischen Hyperflächen Brücken zwischen Algebraischer Geometrie und diskreten Strukturen
Im Rahmen des Kolloquiums spricht
Herr Christian Lehn
Characterisation of invariant operators under magnetic translations and applications
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik
spricht Prof. Dr. Abdallah Maichine
(Mohammed V University Rabat)