Oldenburger Adressen

Universitäre Einrichtungen

Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende im Studentenwerk Oldenburg:

Raum M1-131, Uhlhornsweg 49-55, 26111 Oldenburg
Tel.: 0441/798-2797 Fax: 0441/798-2071 
[email protected]
Internet: www.studentenwerk-oldenburg.de

Beratung rund um das Thema Studium und Behinderung  / Behindertenbeauftragte

Sozialberatung im Studentenwerk Oldenburg (SWO)

Raum M1-131, Uhlhornsweg 49-55, 26111 Oldenburg; Tel.: 0441/798-2706 
Fax: 0441/798-2071  [email protected]
Internet: www.studentenwerk-oldenburg.de

Beratung zur finanziellen und sozialen Absicherung des Studiums  

Autonomes Referat für behinderte und chronisch kranke Studierende im AStA der Uni Oldenburg

Uhlhornsweg 49-55,
26111 Oldenburg
Raum M1 1-154

Tel.: 0441/798-3100
Fax: 0441/798-3164

E-Mail: [email protected]

Internet: www.uni-oldenburg.de/behindertenreferat

Beratung und Interessensvertretung  von Studierenden

Zentrale Studienberatung der Universität Oldenburg

A3 1-110 bis 1-117; Uhlhornsweg 49-55; 26111 Oldenburg; Tel 0441/798-4405; Fax: 798-3722
[email protected]

Ansprechpartner für behinderte und chronisch kranke Studierende Gerhard Lotze;Tel: 798-4403;

Psychologischer Beratungsservice (PBS) 

3. Stock im SSC (A12); 26111 Oldenburg; Tel: 0441/798-4400; Fax: 0441/798-4900;
[email protected] 

Individuelle Beratung bei allen psychosozialen Problemen, die im privaten oder Studienalltag auftreten.  

Behindertenbeauftragte

Beauftragter für die Belange Studierender mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen der Carl von Ossietzky Universität 

Martin Podszus, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Fachgruppe Sonderpädagogik, Rehabilitation/Health Care    Uhlhornsweg 49-55, 26129 Oldenburg, Raum: A01 1-135

Tel.: 0441/798-4958

[email protected]

Sprechstunde: nach Vereinbarung

FH-Standort Oldenburg:

Dipl. - Ing. Bettina Kempkes;
Raum HI 16, Ofener Str. 16/19; 26121 Oldenburg;                      
Tel: 0441/7708-3237  Fax: 0441/7708-3304
[email protected]

FH-Standort Wilhelmshaven:

Gerd Janßen, FB Feinwerktechnik
Friedrich-Paffrath-Str. 101, 26389 Wilhelmshaven;
Tel: 01805/67807-2249
[email protected] 

FH-Standort Emden:

Prof. Dr. Renate Bieritz-Harder
Constantiaplatz 4; 26723 Emden
Tel: 04921/807-1210
[email protected]   

Angebote in der Stadt Oldenburg

Hörzentrum Oldenburg GmbH

Marie-Curie-Straße 2
D-26129 Oldenburg
Fon 0441 / 2172 - 100
Fax 0441 / 2172 - 150
[email protected]
www.hoerzentrum-oldenburg.de

Beratung für behinderte Menschen und ihre Angehörigen im Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg

Zimmer 07 (Nebengebäude); Rummelweg 16; 26122 Oldenburg; Tel: 0441/235-8655 (Tim Streit); Fax: 0441/235-8620
[email protected]
Beratung, Unterstützung und Information in sozialen und medizinischen Fragen. (z. B. Sozialhilfe, Eingliederungshilfe, Pflegegeld und Hilfsmittel)

Agentur für Arbeit Oldenburg

Stau 70; 26122 Oldenburg,
Hochschulteam (Beate Schmitz) Tel.: 0441/228-1253; Fax: 0441/228-1298;
Berufsberaterin für Behinderte (Claudia Lienemann) Tel.: 0441/228-1166
Fax:  0441/228-1241 [email protected]

Integrationsfachdienst Oldenburg-Berufsbegleitung und psychosoziale Betreuung

Pfauenstraße 4, 26135 Oldenburg
Annette Fliege Tel.: 0441-2188279

e-mail: [email protected]
Thomas Martschausky Tel.:0441-2188277  Fax: 0441-3800103
e-mail: [email protected]  Hilfen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach dem Schwerbehindertengesetz.

SOZIALDIENST UND INTEGRATIONSFACHDIENST BERUFSBEGLEITUNG UND VERMITTLUNG FÜR HÖRGESCHÄDIGTE MENSCHEN 

 

Pfauenstraße 4  
26135 Oldenburg  
Tel. 0441 - 36139951  
Fax  0441 - 36139952 

Heike Mutze 

E-Mail: [email protected]

Katrin Schußmann  
Tel.  0441 36139953  
Fax: 0441 36139954 

[email protected]

Internet: www.sozialdienst-hfh.de

Beratung und Hilfe für hörgeschädigte Menschen und ihre Angehörigen. 

Berufsbegleitender Dienst und Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz im Auftrag des Integrationsamtes. 

Informationen und Beratung auch für Kollegen und Arbeitgeber. 

Information und Beratung für Arbeitgeber und Kollegen 

Die Beratung ist kostenlos.

 

BeKos  Beratungs- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen e. V.


Lindenstr. 12, 26123 Oldenburg; Tel: 0441/884848; Fax: 0441/883444
[email protected]

hier kann man eine aktuelle Adressenliste der Selbsthilfegruppen in und um Oldenburg erhalten.

SeGold (Selbstbestimmt Leben Gemeinschaft Oldenburg)

Kontakt: Uwe P. Breitkopf Tel: 0441/94919107
[email protected] 

Blauschimmel Atelier

Bahnhofstr. 11, 26122 Oldenburg, Tel: 0441/2480999
Kunst, Musik und Theater für Menschen mit und ohne Behinderung

Verschiedenes

Mobiler Dienst für Hörgeschädigte an Regelschulen

Ansprechpartner:
OStR Axel Cornelius
Tel. (04 41) 960 85 96
Fax. (04 41) 960 85 79
Mail: [email protected]

Begutachtung, Förderplanung 
Unterricht zum Thema "Hörschaden" 
Organisationsarbeiten und Öffentlichkeitsarbeit 
Beratung der Eltern hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher 
Beratung von Lehrkräften hörgeschädigter Kinder an Regelschulen 
Regelmäßige Fallbesprechungen 
Fortbildung für Regelschullehrkräfte
Kontaktseminare für hörgeschädigte Regelschulkinder und deren Eltern 
Regelmäßige eigene Fortbildung 

Quelle: www.lbzhol-schule.kwe.de/ vom 11.04.2006

Kurse an der Volkshochschule Oldenburg

siehe www.vhs-ol.de

Gebärdensprachdozenten:
Sandra Gogol u. Oliver Klaus
Kontakt: sanol(at)t-online.de

Treffpunkte

Gebärdentreff im „Havanna“

Kontakt: Sonja Groonewold
Fax:    0441 – 2178807
Tel.      0441 – 2178806

Für Gehörlose und Hörende, jeden 2. Montag im Monat (außer Juli und August) ab 19:00 Uhr im „Havanna“, am Pferdemarkt in Oldenburg

Gehörlosenseelsorge

Pfarrer Gerriet Neumann  

Birkhuhnweg 13
26135 Oldenburg
Tel.: 0441/9200003
Fax: 0441/9200042
E-mail: [email protected]  

Pfarrer Gerriet Neumann ist der zuständige Gehörlosenseelsorger für die Kirchenkreise Ammerland, Cloppenburg, Oldenburg-Land, Oldenburg-Stadt und Vechta. Er koordiniert die Gehörlosenseelsorge in unserer Landeskirche und vertritt unsere Landeskirche in der DAFEG:

Gehörlosenvereine

Gehörlosenverein Oldenburg von 1894 e. V.

Monika Walenz
An der Bockmühle 1a
26316 Varel
Fax 04451/85655

Mail: [email protected]

Allgemeiner Gehörlosenverein Oldenburg e.V.

Bolte, Mirko
Unterm Berg 38 a
26123 Oldenburg 
Fax: 0441/3845266
Bildtelefon: 0441/3845268
Mail: [email protected]
Internet: www.agv-ol.de

Selbsthilfegruppe für junge Hörgeschädigte

Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat, 20 Uhr im Bekos, Lindenstrasse 12a, Oldenburg
Kontakt:
Heike Gronau
Herrenweg 92s
26135 Oldenburg
Tel: 0441/8007458, Fax: 0441/9833510
[email protected]

Selbsthilfegruppe für Hörgeschädigte

Ulla Bartels
Drosselweg 2 a
26135 Oldenburg 
Fax 0441 – 381779  

Verein der Hörgeschädigten Oldenburg und Umgebung e.V.

Frau Ortrud Kahl
Donnerschweer Str. 318
26123 Oldenburg
Tel. 0441 – 38 17 79
Fax. 0441 – 38 17 79

Frauentreff des Gehörlosen Sportverein Oldenburg 1942 e.V.

        Anne Ravensberg               
        Hoher Weg 14
        26129 Oldenburg
        Fax 0441 – 57 179
        Email. ravensberg(ät)t-online.de

Sportvereine

Gehörlosensportverein Oldenburg

        Frank Möller
        Zietenstraße 17a
        26121 Oldenburg
        E-Mail: fraydeaf(at)t-online.de  
        Internet: www.gsv-oldenburg.de

Hörgeschädigten Sport- und Freizeitclub Oldenburg 2002 e.V.

(HSFC Oldenburg)
Geschäftsstelle
Von-Finkh-Str. 3
26121 Oldenburg
Telefon: 0441 - 2055594
Fax: 0441 - 2055593
E-Mail: [email protected]

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p8841
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page