Weitere Veranstaltungen

Kontakt

A04 1-112 – Sitzungstermine während der Vorlesungszeit findet ihr an unserer Bürotür und auf StudIP

Instagram: lehramt_oldenburg

Kreidestaub [email protected]

auf StudIP unter Veranstaltungen: Fachschaft Lehramt

Weitere Veranstaltungen

Spannende Veranstaltungen für Lehrämter

Als Fachschaftsrat möchten wir das Veranstaltungsangebot für Lehramtsstudierende erweitern – sowohl im Bereich der Lehramtsausbildung als auch bei Freizeitangeboten. 

Zu diesem Zweck laden wir regelmäßig Referent*innen für Workshops und Vorträge ein. Da die Organisation solcher Veranstaltungen jedoch sehr aufwändig ist, wurde die Initiative Kreidestaub Oldenburg ins Leben gerufen. Diese Gruppe von ehrenamtlichen Studierenden setzt sich für die Verbesserung der Lehrerbildung ein und hat bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Dazu zählen unter anderem die Projekte „Lernreise“ und „Schule der Zukunft“.

Nachfolgend findet ihr einige Eindrücke von spannenden Veranstaltungen, die in der Vergangenheit vom Fachschaftsrat oder der Kreidestaub-Initiative organisiert wurden. Infos zu bevorstehenden Veranstaltungen gibt es auf unserer Instagram-Seite sowie als Ankündigungen auf Stud.IP.

Habt ihr Ideen für zukünftige Veranstaltungen oder Wünsche? Dann schreibt uns gerne!

Beispiele für vergangene Veranstaltungen

13.05.2024: Leben mit Autismus - ein autobiographischer Vortrag mit Julian Leske

Warum haben für ihn als Schüler feste Unterrichtsstrukturen eine wichtige Rolle gespielt? Warum können Arztbesuche für ihn echt anstrengend sein? Und wie steht er zu dem Thema Liebe?

Antworten auf Fragen wie diese erhalten wir morgen von Julian Leske, der im Alter von 18 Jahren die Diagnose "Asperger-Autismus" erhielt. Im Rahmen eines 90-minütigen Vortrags liefert Leske spannende Einblicke in sein Leben und seine Wahrnehmungswelt. Neben wichtigen Stationen seines Lebens- und Bildungsweges teilt er auch seine Erfahrungen im Umgang mit dem Gesundheitssystem.

Schulausstellung „We are pART of culture“ im Hörsaalzentrum A14

In Kooperation mit dem SchwuRef haben wir vom 07.11.2025-21.011.2025 die Plakatausstellung „We are pART of culture” ausgestellt. Die Ausstellung ist Teil des gemeinnützigen Projekts „100 % Mensch”, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird. Die Ausstellung zeigt queere Persönlichkeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Geschichte beitrugen, allerdings allzu oft in Vergessenheit geraten. 

Webmaster: Sarah Rossow (Stand: 28.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p55785
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page