Geschlechtliche Vielfalt
Kontakt
Weiterführende Links
Geschlechtliche Vielfalt
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat sich zum Ziel gesetzt, die geschlechtliche Vielfalt ihrer Mitglieder, Angehörigen und Gäste stärker anzuerkennen und auf einen offenen, respektvollen Umgang mit trans*, inter*, queeren oder nicht-binären Personen hinzuwirken. Benachteiligungen und Diskriminierungen aufgrund einer (zugeschriebenen) Geschlechtszugehörigkeit jenseits des binären Geschlechtermodells will sie sich aktiv entgegenstellen.
Auszug aus dem Diversitätsverständnis im Rahmen des „Selbstverständnis Chancengleichheit”
Gendersensible Sprache und Kommunikation
Für den respektvollen Umgang zwischen allen Personen wurde eine Leitlinie für gendersensible Sprache und Kommunikation entwickelt. In dieser wird u. a. empfohlen, umfassende Begriffe und Formulierungen für Personen(gruppen) oder den Genderstern zu verwenden. Weiterhin sollte im Schriftverkehr eine umfassende Anrede gewählt werden, um geschlechtliche Zuschreibungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollen in allen Erfassungsystemen und Dokument auch nicht-binäre Personenstandsangaben ermöglicht werden.
Verfahren bei Vornamens- und Geschlechtsänderung
Mitglieder und Angehörige der UOL können seit dem 01.11.2023 per Antragstellung, ihre(n) amtliche(n) Vorname(n) sowie ihre Geschlechtsangabe in den IT-Systemen mit Außenwirkung (z.B. Arbeitsvertrag, Mailadresse, Immatrikulationsbescheinigung etc.) ändern. Studierende können die Antragstellung über Stud.IP vornehmen. Beschäftigte wenden sich hierzu an Dezernat 1. Weitere Informationen zum Vorgehen sind der Richtlinie zu entnehmen oder bei Dezernat 3 zu finden.
All-Gender-Toiletten an der UOL
Zum Abbau von Benachteiligungen gehört auch eine gender- und diversitätssensible Campus-Infrastruktur u. a. mit Toiletten für alle. Daher baut die Universität bei anstehenden Bestandsrenovierungen einen Teil zu All-Gender-Toiletten um und plant diese bei Neubauten ebenfalls mit ein. Auf dem Campus Haarentor sind bereits Toiletten im A9 und im Sporttrakt (teilweise mit Umkleide und Dusche) verfügbar. Weitere Toiletten in Haarentor und in Wechloy sind noch in Planung bzw. im Bau (z. B. W2 und W4). Die verfügbaren Toiletten sind in den Campusplänen zu finden und werden nach und nach ergänzt: