Lehre im Masterstudiengang Molecular Biomedicine
Kontakt
Lehre im Masterstudiengang Molecular Biomedicine
Im Masterstudiengang Molecular Biomedicine bieten wir aktuell zwei Module an, eines im Winter- und eines im Sommersemester.
Im Wintersemester findet das 3KP Modul „Introduction to Anatomy“ (gsw270) statt. Dieses Modul eignet sich für Studierende im erstem Jahr des Masters und vermittelt wichtige anatomische Grundlagen der Hauptsysteme des Körpers. Ergänzend zu den Vorlesungen arbeiten wir im Seminar mit dem virtuellen Seziertisch Anatomage um die Lagebeziehungen und den Verlauf der Strukturen erfahrbar zu machen, auch Organe von Schlachttieren werden an zwei Sonderterminen präpariert. Das so gewonnene Wissen wird genutzt, um im Seminar Aufgaben und kleine klinische Fälle zu lösen. Lehrsprache ist Englisch.
Im Sommersemester bieten wir das 6KP Modul „Cellular and subcellular function“ (gsw 020) an. Von der Zelle, über die Grundgewebe bis zu ausgesuchten Organen schauen wir uns hier Aufbau, Funktion aber auch ausgewählte Pathologien an. In den Seminaren arbeiten wir teils am Mikroskop, die Studierenden präsentieren aber auch aktuelle Artikel, die die Themen der Vorlesung ergänzen. Lehrsprache ist Englisch!
Für weiterführende Information zu den Modulen: Handbook
2025 Masterarbeit
Hevron Al Sheikh
Thema der Arbeit:
..folgt..
2025 Masterarbeit
Shamashree Samanta
Thema der Arbeit:
..folgt..
2024 Masterarbeit
Supreet Arabi
Thema der Arbeit: The role of ATX and LPA in Niemann-Pick disease type C
2024 Research Module Masterstudiengang Molecular Biomedicine
Shamashree Samanta
Thema der Arbeit:
Investigating PRG5 Mutations: Cloning, Functional Testing, and Lipid Binding Analysis
2023 Research Module Masterstudiengang Molecular Biomedicine
Johanna Michel
Thema der Arbeit:
Bioprinting with HEK293H Cells
Publiziert in:
Pneumatic conveying inkjet bioprinting for the processing of living cells