Universitätsklinik für Innere Medizin - Gastroenterologie
Kontakt
Direktor
Sekretariat im Klinikum Oldenburg
Sekretariat für Universitätsangelegenheiten
Anschrift
Universitätsklinik für Innere Medizin - Gastroenterologie
Die Universitätsklinik für Innere Medizin – Gastroenterologie ist Teil des Zentrums der Inneren Medizin am Klinikum Oldenburg. Hier werden alle Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse sowie Infektionskrankheiten und Diabetes mellitus behandelt. Ein Schwerpunkt der Abteilung sind die interventionelle Endoskopie und die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Pankreas.
Die Universitätsklinik bietet eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der diagnostischen und der interventionellen Endoskopie.
Die Universitätsklinik für Innere Medizin – Gastroenterologie gehört dem Darmkrebszentrum Oldenburg und Pankreaskarzinomzentrum an. Ziel ist die Diagnostik und Therapie von Tumoren. Zu diesem Zweck arbeitet die Klinik eng mit der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie zusammen.
Direktor:
Lehre
Die Lehrtätigkeiten umfassen unter anderem folgende Themen:
- Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Pankreatologie
Forschung
Zu den Hauptforschungsgebieten der Universitätsklinik für Innere Medizin - Gastroenterologie gehören:
- «Inflammation bis Neoplasie»: Translationale Phänotypisierung in der Präzisionsmedizin von entzündlichen zu neoplastischen Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
- «Gut-Brain-Axis»: Einfluss neurodegenerativer und neuroinflammatorischer Erkrankungen auf den Gastrointestinaltrakt
- «AI in GI»: Entwicklung und Einsatz multimodaler Strategien der Künstlichen Intelligenz zur Anwendung in der Gastroenterologie
- Entwicklung neuer Techniken zur Diagnostik und Intervention von Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes
Zu den Publikationen: