• Das Foto zeigt das Wohnheim "Campus Appartments".

    Die Wohnanlage "Campus Appartments" bietet Platz für 132 Studierende. Foto: Universität Oldenburg

  • Das Bild zeigt das Studierendenwohnheim am Artillerieweg.

    Am Artillerieweg gibt es vor allem Wohnungen für Dreier- oder Vierer-WGs. Foto: Universität Oldenburg

  • Das Bild zeigt ein Schwarzes Bret mit diversen Einträgen.

    Auch im Zeitalter der Digitalisierung kann man am Schwarzen Brett fündig werden. Foto: Universität Oldenburg

Wohnst du schon? Oder suchst du noch?

Zentral, geräumig, bezahlbar – von so einer Wohnung träumt jeder. Doch wie findet man sie? Ein kleiner Wegweiser zu den eigenen vier Wänden.

Zentral, geräumig, bezahlbar – von so einer Wohnung träumt jeder. Doch wie findet man sie? Ein kleiner Wegweiser zu den eigenen vier Wänden.

Die Suche nach einer erschwinglichen Wohnung gehört zu den ersten Herausforderungen neuer Studierender. So kann es zum Beginn des Wintersemesters schwierig sein, ein Domizil zu finden. Wer neu nach Oldenburg zieht, sollte daher so früh wie möglich damit beginnen, sich nach einer Bleibe umzuschauen.

Die erste Anlaufstelle dafür ist das Studierendenwerk. Mit insgesamt zehn Wohnanlagen und rund 1.600 Zimmern stellt es das größte und vielfältigste Angebot für Studierende in der Stadt bereit. Die Mieten für ein Zimmer des Studierendenwerks beginnen bei vergleichsweise günstigen 200 Euro Warmmiete und reichen bis 456 Euro für die bis zu 46 Quadratmeter großen Einzel-Apartments im Ökologie Centrum direkt am Uhlhornsweg. Für ein WG-Zimmer sollte man je nach Größe und Lage zwischen 250 und 350 Euro einplanen. 

Einzelzimmer oder Wohngemeinschaft?

Zur ersten eigenen Wohnung führen viele Wege: An diversen Schwarzen Brettern auf dem Campus suchen WGs mit Aushängen nach Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, online wird man unter Stud.IP und auf dem Portal wg-gesucht fündig. Ein spezielles Wohnungsangebot mit moderaten Mieten bietet die Oldenburger Wohnungsbaugesellschaft GSG. Im Oscar-Romero-Haus der Katholischen Hochschulgemeinde steht unweit der Universität Wohnraum für zehn Studierende zur Verfügung. Das Kolping-Jugendwohnhaus bietet möblierte Einzelzimmer für Auszubildende und Studierende bis 27 Jahre. 

Darüber hinaus kann man über weitere Internetportale, örtliche Makler und Kleinanzeigen in Printmedien eine Bleibe finden. Die Nordwest-Zeitung, die Oldenburger Sonntagszeitung, die Wochenzeitung DIABOLO und das Veranstaltungsjournal Mox haben Kleinanzeigenteile mit privaten Wohnungsanzeigen. Zudem lohnt sich ein Blick auf das Wohnungsbrett des AStA am Campus Haarentor. Es befindet sich im Zentralbereich bei der Mensa am Raum M1-153. Weitere Tipps hat das Studierendenwerk auf seiner Homepage im „Wegweiser für Erstsemester“ zusammengestellt. Dort befindet sich auch eine Plattform zur Privatzimmervermittlung, auf der private Vermieterinnen und Vermieter ihre Angebote einstellen können.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Gutscheinheft für Erstsemester 2025/26 liegt auf einer Parkbank. Im Hintergrund erkennt man grünen Efeu.
Landingpage [Entdecken] Service

Kultour + Sport für Erstsemester

Theater, Sport, Kulinarisches und vieles mehr – unterwegs mit dem Gutscheinset.

mehr: Kultour + Sport für Erstsemester
Das Bild zeigt Tim Wohlann und Leon Hoffmann, die sich mit dem Interviewer unterhalten. Im Hintergrund ist das Gebäude V03 zu erkennen. Wohlann lächelt den Interviewer an.
Dezernat 1 Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Service Hochschulsport

Gesund an der Uni

Die Universität tut viel, um die Gesundheit von Studierenden und Beschäftigten zu fördern. Im Interview erklären Tim Wohlann und Leon Hoffmann, welche…

mehr: Gesund an der Uni
Das Bild zeigt Mitglieder des World Music Ensemble auf einer Bühne. Sie haben ihre Instrumente bei sich.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Service

Kultur auf dem Campus

Für viele Menschen gehört zu einem gelungenen Studium nicht nur die Teilnahme an Seminaren, Vorlesungen und Tutorien, sondern auch das studentische…

mehr: Kultur auf dem Campus
Presse & Kommunikation (Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n4192
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page