Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Uni am Markt

Kontakt

Dr. Christiane Brokmann-Nooren
Center für lebenslanges Lernen (C3L)

Tel: 0441-798/4420
christiane.brokmann.nooren@uni-oldenburg.de

Uni am Markt: European Medical School Oldenburg-Groningen

„Grenzenlose Medizin - Die European Medical School Oldenburg-Groningen“ ist Thema der nächsten Kurzvorlesung der Reihe „Uni am Markt“, am Sonnabend, 22. September, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt.

„Grenzenlose Medizin - Die European Medical School Oldenburg-Groningen“ ist Thema der nächsten Kurzvorlesung der Reihe „Uni am Markt“, am Sonnabend, 22. September, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt.

Prof. Dr. Eckhart Hahn, Dekan der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften, gibt Einblicke in den Modellstudiengang und die Oldenburger Universitätsmedizin. Veranstalter sind das Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität sowie das Oldenburgische Staatstheater. Der Eintritt ist frei.

Das Lehrkonzept der European Medical School ist praxisorientiert und forschungsbasiert – und bietet die Chance, hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte für die Nordwestregion auszubilden. Eine Besonderheit der Ausbildung ist der Studierendenaustausch. Dazu gehört nach Groninger Vorbild auch das Forschen in standortübergreifenden Projekten. Mindestens ein Jahr ihrer sechsjährigen Ausbildung verbringen die Oldenburger Studierenden in Groningen, Groninger Studierende haben die Möglichkeit, ein Jahr in Oldenburg zu studieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt Erstsemester, die ihre Rucksäcke von freundlichen Mitarbeitenden der Presse & Kommunikation überreicht bekommen.
Top-Thema Landingpage [Entdecken] Persönliches Studium und Lehre

1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität

1.800 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium an unserer Universität. Am Montag startete die Orientierungswoche mit der…

mehr: 1.800 Erstsemester beginnen ihr Studium an der Universität
Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium.…

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n181
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page