Mehr zum Thema

Past Memory for A Open Future Society

Kontakt

Prof. Dr. Jürgen Taeger
Departement für Rechtwissenschaften
Tel: 0441-798/4134
[email protected] 

Tagung zur Demokratie in Europa

Teilnehmer aus fünf Ländern erwartet der Oldenburger Jurist Prof. Dr. Jürgen Taeger zu der Konferenz „A Democratic Europe – Memory, Unity and Diversity“. Sie findet vom 7. bis 10. Mai an der Universität Oldenburg statt.

 

Teilnehmer aus fünf Ländern erwartet der Oldenburger Jurist Prof. Dr. Jürgen Taeger zu der Konferenz „A Democratic Europe – Memory, Unity and Diversity“. Sie findet vom 7. bis 10. Mai an der Universität Oldenburg statt.

Die Konferenz ist Teil eines Zyklus von vier Tagungen unter dem Motto „Past Memory for a Future Open Society“. Weitere Veranstaltungen finden in Ungarn, Bulgarien und Rumänien statt.
Die von der Europäischen Union geförderte Konferenz wird vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), An-Institut der Universität Oldenburg, und von der Hanse Law School mit veranstaltet. Die Tagung, die bewusst zum offiziellen „Europa Tag“ der Europäischen Union am 9. Mai veranstaltet wird, befasst sich mit Rechtsverletzungen in den Zeiten von sozialistischen Diktaturen und Unrechtsstaaten. Von dieser Grundlage ausgehend diskutieren die TeilnehmerInnen in Oldenburg, wie die Erinnerungen und die Erfahrungen aus dieser Zeit genutzt werden können, um ein demokratisches Europa zu schaffen, das die Vielfalt von Kulturen wahrt und die Rechte von Minderheiten schützt.
Die ExpertInnen widmen sich so auf der Tagung vielschichtigen Themen wie der Rolle der Frau und dem Wandel des Familienlebens in Ungarn während des Kommunismus oder der Integration der Roma in die Europäische Union. Die Hanse Law School beteiligt sich mit Vorträgen zu der neuen Europäischen Grundrechtecharta.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium.…

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus-Leben Köpfe Studium und Lehre

Studentische Forschung vor der Linse

Studieren? Forschen? Studierende machen beides! Die Vielfalt ihrer Forschung hat die Uni mit einem Fotowettbewerb in den Fokus genommen und nun vier…

mehr: Studentische Forschung vor der Linse
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n95
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page