Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

http://www.kinderuni-oldenburg.de

Kontakt

Presse & Kommunikation,
Tel.: 0441/798-5446,
E-Mail:

KinderUni: Wer misst das Wetter im Ozean?

Mit der KinderUni eintauchen in die Tiefen der Meere

 

Viele spannende Geschichten um Abenteurer, Piraten und Entdecker spielen auf dem Meer – und wie die Meeresoberfläche aussieht, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber wie sieht es in der Tiefe aus? Und warum ist es wichtig, darüber zu forschen? Darum geht es in der KinderUni-Vorlesung „Was gibt es unter Wasser zu entdecken? Roboter erobern das Meer“ am Mittwoch, 12. September, 16.30 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums. Gemeinsam mit den acht- bis zwölfjährigen Nachwuchsstudierenden taucht der Meeresforscher Prof. Dr. Oliver Zielinski tief in die Ozeane ein und zeigt zum Beispiel, wie Roboter den Forschern helfen, das Wetter im Ozean zu messen.
Karten (2,- Euro) für die Vorlesung gibt es bei der Nordwest Ticket GmbH unter 0421/363636 und 01805/361136 (14 c/Min.) sowie in den NWZ-Geschäftsstellen.
Einlass in das Hörsaalzentrum am Uhlhornsweg ist ab 16.00 Uhr. Erwachsene Begleitpersonen können die Veranstaltung wie gewohnt auf einer Leinwand im Foyer des Gebäudes verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgt der Malteser Hilfsdienst.
Wer sich schon jetzt mit dem Thema der Vorlesung beschäftigen möchte, hat dazu in allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Gelegenheit. Hier sind besondere Büchertische eingerichtet.
Medienpartner der KinderUniversität Oldenburg sind die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und Radio Bremen Vier. Unterstützt wird das Projekt von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO), Nordmetall, der Wirtschaftlichen Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ und der „Jungen Öffentlichen“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium.…

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus-Leben Köpfe Studium und Lehre

Studentische Forschung vor der Linse

Studieren? Forschen? Studierende machen beides! Die Vielfalt ihrer Forschung hat die Uni mit einem Fotowettbewerb in den Fokus genommen und nun vier…

mehr: Studentische Forschung vor der Linse
(Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n175
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page