Mehr zum Thema

International Student Office

Kontakt

Jenka Schmidt
International Student Office
Tel: 0441-798/2479
[email protected]

  • Kultureller und wissenschaftlicher Austausch eröffnet andere Denkweisen: Internationale Studierende der Universität Oldenburg.

ERASMUS-Qualitätssiegel „E-Quality“

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat die Universität Oldenburg mit dem „E-Quality“- Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit würdigt der DAAD besondere Verdienste und Leistungen im ERASMUS-Programm.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat die Universität Oldenburg mit dem „E-Quality“-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit würdigt der DAAD besondere Verdienste und Leistungen im ERASMUS-Programm.

Prof. Dr. Andreas Stein, Mathematiker und Internationalisierungsbeauftragter der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften, nahm heute die Ehrung auf der ERASMUS-Jahrestagung in Bonn entgegen – aus den Händen von DAAD-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel, Ulrich Schüller (Bundesministerium für Bildung und Forschung) und Xavier Prats Monné (Europäische Kommission). Anwesend waren auch die Leiterin des International Student Office (ISO), Jenka Schmidt, und Christa Weers, ERASMUS-Koordinatorin der Universität. Die Universität Oldenburg ist die einzige Hochschule in Niedersachsen, die das Qualitätssiegel erhalten hat. Neben Oldenburg waren zwölf weitere deutsche Universitäten erfolgreich. 

„Das ist eine wichtige Auszeichnung – und Anerkennung unserer Bemühungen, die Universität Oldenburg international noch besser zu verankern“, erklärt Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon. Mit dem ERASMUS-Programm fördert die EU seit 25 Jahren Auslandsaufenthalte vor allem von Studierenden und DozentInnen. 

Die Universität Oldenburg war von Beginn an dabei: Heute bestehen ERASMUS-Partnerschaften mit über 120 Hochschulen in ganz Europa. Allein im Studienjahr 2011/2012 nahmen 128 Studierende, 20 Lehrende und vier Verwaltungsmitarbeiterinnen an dem Programm teil. „Der Blick in andere Bildungssysteme, der kulturelle und wissenschaftliche Austausch mit anderen Ländern eröffnet andere Denkweisen – und ist für das Studium und für die Forschung enorm wichtig“, betont Prof. Dr. Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität. Der Einsatz der ERASMUS- und Internationalisierungsbeauftragten sei hier nicht hoch genug einzuschätzen.

Mit der Auszeichnung würdigt der DAAD unter anderem die persönliche Beratung und Betreuung der ERASMUS-TeilnehmerInnen an der Universität Oldenburg sowie die gute Vernetzung sämtlicher Projektbeteiligten im internationalen Bereich. Die Universität erhält das Qualitätssiegel bereits zum zweiten Mal.

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild von Ralph Bruder, Kathrin Moosdorf, Falko Mohrs und Jutta Günther, im Hintergrund ein Gebäude des Hanse-Wissenschaftskollegs Delmenhorst
EXU Exzellenzstrategie Top-Thema Hochschulpolitik

Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an

Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen als Universitärer Exzellenzverbund in die Zukunft gehen. Ihre Absichtserklärung haben die beiden…

mehr: Universitäten Oldenburg und Bremen treten im Verbund an
Das Bild zeigt die jubelnden Mitglieder des Präsidiums, die Cluster-Sprecher und weitere Personen, die in Feierlaune sind. Einige heben die Arme, klatschen oder machen das V-Zeichen.
Forschung EXU Exzellenzstrategie Top-Thema Hochschulpolitik

Exzellenzstrategie: Universität feiert sensationellen Erfolg

Alle drei Spitzenforschungsprojekte, die sich im Exzellenzwettbewerb beworben hatten, sind bewilligt. In den Exzellenzclustern Hearing4all, NaviSense…

mehr: Exzellenzstrategie: Universität feiert sensationellen Erfolg
Präsidium Top-Thema Hochschulpolitik

Verwaltung digital und zukunftsfähig

Die Verwaltung der Universität wird schrittweise auf digitale Prozesse umgestellt. Vizepräsident Jörg Stahlmann und Sabine Lohwasser, Koordinatorin…

mehr: Verwaltung digital und zukunftsfähig
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n123
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page