Kontakt
Geschäftsführung und Koordination
Anmeldung und Platzvergabe für 3GO-Workshops
- Adressat*innen: Die 3GO-Workshops richten sich an Promovierende der Fakultäten I bis IV (Ausnahme FK II, Department f. Informatik) der CVO Universität Oldenburg.
- Kosten: Die Teilnahme an den 3GO-Workshops ist für Mitglieder der 3GO kostenfrei (Mitgliedschaften regelt die Ordnung).
- Registrierung: Die Anmeldung über Stud.IP nehmen Sie bitte wie folgt selbständig vor:
- Nutzen Sie unbedingt ihren Studierenden-Account (und nicht den Mitarbeiter*innen-Account). Sollte ein Fehler auftreten bzw. die Anmeldung nicht möglich sein, loggen Sie sich zunächst allgemein in Stud.IP ein und folgen dann erst dem Veranstaltungslink.
- Sie registrieren sich vorläufig für den Workshop. Wenn es einen freien Platz gibt und Sie teilnahmeberichtigt sind, schaltet die 3GO Sie frei (Sie erhalten dann eine automatische Email).
- Bereits laufende Workshops (mehrere Termine) können nicht mehr gebucht werden.
- Sollten Sie an dem Termin verhindert sein, melden Sie sich unbedingt per Email ab, da ein eigenständiges Austragen technisch nicht möglich ist. Nur so ermöglichen Sie Personen auf der Warteliste nachzurücken.
- Mit der Annmeldung stimmen Sie den Teilnahmebedingungen für 3GO-Veranstaltungen zu.
eLearning Tool „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“ / „Good Research Practices during the Doctorate“
Weitere Informationen und den Zugang zu dem Tool erhalten Sie über die Webseite der Graduiertenakademie.
Aktuelle Workshops
3GO-Programm WiSe 2025/26
Veranstaltungen der Graduiertenschule für Gesellschaft- und Geisteswissenschaften (3GO)
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025 / 2026
3GO.25.19
3GO-Doktorand*innentag 2025
3GO.25.22
Erste Schritt zum Promotionsexposé: Themenfindung, Themeneingrenzung und Forschungsdesign (zweiteilig)
3GO.25.OB.2
Aus dem Studium in die Promotion: Übergang, Rollenwechsel, Ziele. Onboarding für Promovierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (Modul 1)
3GO.25.OB.3
Gestaltung von Betreuungsverhältnis und Zusammenarbeit: Klarheit, Verantwortung, Kommunikation. Onboarding für Promovierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (Modul 2)
3GO.25.OB.4
Selbstorganisation in der Promotion: Ressourcen stärken, Grenzen setzen, Zweifel meistern. Onboarding für Promovierende der Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (Modul 3)
3GO.26.01
Schreibretreat
3GO.26.02
MAXQDA in der Forschungspraxis (online)
Veranstaltungen der Graduiertenakademie
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025 / 2026
GA_0.3
Disputationstraining
GA_2.1
BWL Kompakt
GA_2.27
Research data management
GA_3.10
Eine Woche für die Diss!
GA_3.20
Machtspiele durchschauen und abwehren! Verbaler und nonverbaler Umgang mit Manipulation, Intrigen und anderen Psychotricks!
GA_3.5
Publishing Journal Articles
GA_4.2
Editing and Text Cohesion
GA_4.4
Writing Introductions
GA_4.9
English+ "Open Seminars"
Veranstaltungen der Graduiertenschule Naturwissenschaft, Medizin und Technik (OLTECH)
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025 / 2026
3GO.26.01
Schreibretreat
OLT.25.10.03
Career insights online 17.10.2025
OLT.25.10.04
Workshop: „Profile development, networking and career planning for RTG 2783 doctoral researchers“ 28.10.2025
OLT.25.11-03
OLTECH - Mentoring programme Final Workshop: Programme Closure: Reflection of the program. Career & networking strategies for your future 20.11.2025
OLT.25.11.01
Scientific Writing Workshop 04./05.11.2025