Einmalpasswort per KeePassXC
Kontakt
IT-Service-Desk
Einmalpasswort per KeePassXC
Ein TOTP (time-based one-time password) dient als weiterer Sicherheitsfaktor zu Ihrem Uni-Passwort und erhöht die Absicherung vor Phishing- bzw. Hackingangriffen. Jedes TOTP ist nur für eine einmalige Verwendung gültig und kann somit kein zweites Mal benutzt werden.
Wenn Sie sich mit Ihrem PC für eine Anwendung einloggen möchten, die ein TOTP verlangt (z. B. Webmail), können Sie über KeePassXC ein solches TOTP generieren.
Achtung, TOTP-Erstellung mit KeePassXC ist für den dienstlichen Gebrauch durch Dienstanweisung untersagt.
Bitte beachten Sie, dass die TOTP-Erstellung mit KeePassXC für den dienstlichen Gebrauch durch Dienstanweisung untersagt ist. Da für den universitären Dienst höhere Sicherheitsbedingungen gestellt werden, ist bei der Verwendung der Zweifaktor-Authentifizierung immer ein Medienbruch(1) erforderlich.
Für den dienstlichen Gebrauch soll demnach immer gewährleistet sein, dass die beiden Faktoren aus verschiedenen Quellen stammen.
(1) Bei der Verwendung von KeePassXC ist zur weiteren Identifizierung KEIN anderes Gerät notwendig – es findet also kein so genannter Medienbruch statt. Aus diesem Grund ist die Nutzung im Vergleich weniger sicher.
Ein Medienbruch entsteht immer dann, wenn bei der Verarbeitung von Informationen innerhalb der Übertragungskette das Medium gewechselt wird. Es kommt also zu einem Bruch in der Übertragung, und die erfassten Daten lassen sich nicht durchgehend für weitere Prozesse weiterverarbeiten.
Schritt 1: Nutzung von KeePassXC und Einrichten einer neuen Datenbank
Schritt 2: KeePassXC im 2FA-Portal registrieren
Registrieren Sie die KeePassXC im 2FA-Portal der Universität Oldenburg