Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 12 Semester
- Abschluss: Staatsexamen
- Sprache: Deutsch
- zulassungsbeschränkt
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Bewerbungsunterlagen
Humanmedizin - Staatsexamen
Sie möchten Humanmedizin im Staatsexamen studieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
- Bewerbung in das 1. Semester zum Sommersemester ist nicht möglich.
Das Studium im 1. Fachsemester beginnt immer zum Wintersemester (01.10. des Jahres). Eine Zulassung für ein höheres Fachsemester ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich.
Bitte beachten: An dieser Stelle kann nicht jede Gegebenheit abgebildet werden. Bitte entnehmen Sie der Auflistung Wer bewirbt sich wo [pdf], ob Sie sich bei Hochschulstart oder uni-assist bewerben.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen rund um das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. |
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Wenn Sie an einer deutschen Hochschule studieren möchten, müssen Sie nachweisen, dass Sie aufgrund Ihrer schulischen oder beruflichen Vorbildung dazu berechtigt sind – also über die Hochschulreife verfügen.
1. Fachsemester
– Deutsche, EU-Bürger*innen, EWR*-Bürger*innen, Nicht-EU-Bürger*innen und Staatenlose / deutsche Hochschulzugangsberechtigung
Bei den folgenden Angaben handelt es sich um die Regelungen des Landes Niedersachsen:
Humanmedizin – Mit und ohne Abitur studieren
1. Fachsemester
– Deutsche, EU-Bürger*innen und EWR*-Bürger*innen / ausländische Hochschulzugangsberechtigung
Neben der Hochschulzugangsberechtigung ist ein Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse erforderlich.
1. Fachsemester
– Nicht-EU-Bürger*innen und Staatenlose / ausländische Hochschulzugangsberechtigung
Neben der Hochschulzugangsberechtigung ist ein TestAS-Zertifikat sowie ein Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse erforderlich.
Höhere Fachsemester
– jede Staatsangehörigkeit und Hochschulzugangsberechtigung
Neben der Hochschulzugangsberechtigung ist ein entsprechender Leistungsstand nachzuweisen. Haben Sie keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben, ist eine zusätzliche Prüfung durch uni-assist sowie ein Nachweis Ihrer deutschen Sprachkenntnisse erforderlich.
Der Studiengang Humanmedizin – Staatsexamen ist zulassungsbeschränkt. Das bedeutet, dass nur eine begrenzte Anzahl von Studienplätzen zur Verfügung steht. Eine Zulassung ist daher grundsätzlich nur möglich, wenn freie Plätze vorhanden sind und Ihre Bewerbung eine ausreichende Platzierung in der Rangliste erreicht. |