Vincent Molitor, M.Sc.
Kontakt
Vincent Molitor
Department für Versorgungsforschung (» Postanschrift)
Vincent Molitor, M.Sc.
Lebenslauf
| Seit 2024 | Promotionsstudiengang – Versorgungsforschung, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
| Seit 2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt Delir in Altenpflegeeinrichtungen (DeliA), Abteilung für Pflegewissenschaft, Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaft, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
| 2022 – 2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt Delir in Altenpflegeeinrichtungen (DeliA), Department für Pflegewissenschaft, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke |
| 2019 – 2022 | Masterstudiengang – Pflegewissenschaft, Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke |
| 2018 – 2022 | Projektleitung Evidenzbasierte Dekubitsuprophylaxe im OP, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinik Münster |
| 2017 - 2022 | Gesundheits- und Krankenpfleger, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinik Münster |
| 2013 – 2017 | Bachelorstudiengang – Pflege (dual), Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Hochschule Osnabrück Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger, Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück |
Forschungsschwerpunkte
Delir in Altenpflegeeinrichtungen
Deliredukation
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften
Molitor, V., Busse, T. S., Giehl, C., Lauer, R., Otte, I. C., Vollmar, H. C., Thurmann, P., Holle, B., & Palm, R. (2023). How and why educational interventions work to increase knowledge of delirium among healthcare professionals in nursing homes: a protocol for a realist review. BMJ Open, 13(7), e072591. doi.org/10.1136/bmjopen-2023-072591
Molitor, V., Busse, T. S., Giehl, C., Lauer, R., Otte, I. C., Vollmar, H. C., Thurmann, P., Holle, B., & Palm, R. (2024). Educational interventions aimed at improving knowledge of delirium among nursing home staff-a realist review. BMC Geriatr, 24(1), 633. https://doi.org/10.1186/s12877-024-05213-9
Molitor, V., Seiters, J.C., Vollmar, H.C. & Palm, R. Development of a curriculum for interdisciplinary e-learning on delirium in nursing homes—a modified Delphi study. BMC Med Educ 25, 493 (2025). doi.org/10.1186/s12909-025-07078-x
Konferenzbeiträge
Molitor, V., Seiters, J. C., Thürmann, P., Holle, B., Vollmar, H. C. & Palm, R. (2025). Entwicklung und Pilotierung eines e-Learnings zur Förderung des delirspezifischen Fachwissens von Pflegefachpersonen und Hausärzt:innen in Altenpflegeeinrichtungen: eine Prä-Poststudie [Vortrag]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Hamburg, Deutschland.
Kömp, M., Molitor, V., Seiters, J.C., Palm, R., Vollmar, H.C. & Otte, I.C. (2025) Delir in Altenplfegeeinrichtungen – Eine qualitative Studie zur Versorgungspraxis aus der Perspektive von Pflegefachpersonen (Haus-)Ärzt*innen [Vortrag]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Hamburg, Deutschland.
Molitor, V., Seiters, J.C., Thürmann, P., Holle, B., Vollmar, H.C. & Palm, R. (2025): Pilot Testing of an Interdisciplinary e-Learning Program to Enhance Delirium-Specific Knowledge in Nursing Homes in Germany: A Pre-Post Study [Vortrag]. 15th American Delirium Society Conference, Nashville, Tennessee, USA.
Molitor, V., Seiters, J.C. & Palm, R. (2025). Delir in Altenpflegeeinrichtungen im Fokus [Vortrag]. Bremer Pflegekongress, Bremen, Deutschland.
Seiters, J.C., Molitor, V. & Palm, R. (2025): Evidence-based development of an e-learning to impart delirium-specific knowledge for geriatric nurses and general practitioners in nursing homes. [Vortrag]. 4th International Conference of the German Society of Nursing Science, Berlin, Deutschland.
Molitor, V., Seiters, J., Vollmar, H.C. & Palm, R. (2024). Curriculumsentwicklung für ein e-Learning zur Förderung des delirspezifischen Fachwissens von Pflegefachpersonen und (Haus-)Ärzt:innen in Altenpflegeeinrichtungen – eine Delphi-Studie [Posterpräsentation]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Deutschland.
Seiters, J., Molitor, V. & Palm, R. (2024). Evidentes Wissen „on demand“ – Anforderungen an ein e-Learning zur Förderung des delirspezifische Fachwissens von Pflegefachpersonen und (Haus-)Ärzt*innen – ein Erfahrungsbericht aus dem DeliA-Projekt [Posterpräsentation]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Deutschland.
Molitor, V., Busse, T. S., Giehl, C., Lauer, R., Otte, I. C., Vollmar, H. C., Thurmann, P., Holle, B., & Palm, R. (2023). Wie und warum fördern edukative Interventionen das delirspezifische Fachwissens von Pflegefachpersonen in Altenpflegeeinrichtungen? Ein Realist Review [Vortrag]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Deutschland.
Molitor, V., Busse, T.S., Lauer, R. & Palm, R. (2023). Das Realist Review – eine theoriegeleitete Methode zur Evaluation komplexer Interventionen [Posterpräsentation]. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Deutschland.
Molitor, V., Busse, T. S., Giehl, C., Lauer, R., Houdelet-Oertel, A., Dorner, J., Zafer, A. Otte, I. C., Vollmar, H. C., Thurmann, P., Holle, B., & Palm, R. (2023). P197: Delirium in nursing homes (DeliA) – an interdisciplinary health services research project [Posterpräsentation]. International Psychogeriatric Association, Lissabon, Portugal.
Molitor, V., Busse, T.S. & Palm, R. (2023). Educational interventions to increase knowledge of delirium among health care professionals in nursing homes - a protocol for a realist review [Posterpräsentation]. 3rd International Conference of the German Society of Nursing Science, Online, Deutschland.