Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale [...]
Veranstaltungen
Kontakt
Projektleitung
Leitungsteam (Beirat)
Projektkoordination
Studentische Mitarbeiter*innen
Projektevaluation
Wissenschaftliche Begleitung Partizipation
Wissenschaftliche Begleitung Entwicklungsbereich 2
Digitale Begleitangebote
Teaching Lab
Learning Lab
Open Educational Resources (OER)
AskOne-Portal (Teilprojekt ist abgeschlossen)
Veranstaltungen
Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!
Campus-Treff Spotlight: Social Evening
Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!
Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale [...]
Campus-Treff Spotlight: Social Evening
Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office [...]
Vergangene Veranstaltungen
Campus-Treff: Wir beLEBEN den Campus – Spiele-Rallye
Bereit, den Campus mit Bewegung, Leben und Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Karriereberatung laden euch zu einer kleinen Spiele-Rallye [...]
Campus-Treff Spotlight: Social Evening
Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office [...]
Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!
Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale [...]
Campus-Treff: Wir beLEBEN den Campus – Spiele-Rallye
Bereit, den Campus mit Bewegung, Leben und Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Karriereberatung laden euch zu einer kleinen Spiele-Rallye [...]
Campus-Treff goes international: Game night Special
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff Spotlight: Social Evening
Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office [...]
Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!
Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale [...]
Campus-Treff: Wir BeLEBEN den Campus!
Bereit, den Campus mit Bewegung, Leben und Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Karriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff Spotlight: Social Evening
Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office [...]
Campus-Treff goes international: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!
Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Lego® Serious Play® in der Lehre
Lego® Serious Play® ist eine innovative Methode, die darauf abzielt, Kreativität, individuelle Zugänge zu Themen, aber auch die Zusammenarbeit in Lern- und Arbeitsgruppen zu fördern. Ursprünglich für [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff: Einführung in ChatGPT & Co
Was ist eigentlich generative Künstliche Intelligenz (GKI)?Kann ich sie im Studium einsetzen und wenn ja, wie?Was ist prompten und wie geht das? Genau darum geht es diesmal beim Campus-Treff! In [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff: VR-Präsentationstraining
Wie kann ich mein Präsentationstraining allein verbessern und dennoch Feedback erhalten?Wie kann ich lernen, stressige Situationen vor Publikum zu meistern? Vor größeren Gruppen zu präsentieren, ist [...]
Campus-Treff goes international: Bowling-Event
• Wie viele Pins stehen am Ende der Bowlingbahn?• Wie ist es in einem internationalen Team zu bowlen?• Und wie passen Fremdsprachen, neue Kontakte und dieser Sport zusammen? Genau darum geht es [...]
Campus-Treff: Achtsamkeit
Für Studis von Studis: Achtsamkeit Hallo zusammen! Mein Name ist Lena und ich studiere Sonderpädagogik im zweiten Bildungsweg und habe dadurch schon ein bisschen mehr Lebenserfahrung. In meinem [...]
Campus-Treff: Lernplanung
Für Studis von Studis: Wie erstelle ich einen Lernplan? Lerne, wie du einen Lernplan erstellst, an den du dich das ganze Semester lang halten kannst! Ene, ein Masterstudent der Neurowissenschaften, [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Campus-Treff: Hands on Learning Lab
Was und wo ist das Learning Lab?Welche modernen Angebote können dort genutzt werden?Und welchen Nutzen habe ich davon? Seit über einem Jahr gibt es das Learning Lab in der Bibliothek. Dennoch kennen [...]
Campus-Treff Spotlight: StudiConnect – Five Minutes for Friends
Du hast Lust, neue Leute an der Uni kennenzulernen? Du möchtest andere Kommiliton*innen treffen, mit denen du zusammen mensen gehen oder einen Kaffee trinken kannst? Oder du hast einfach Bock, in [...]
Campus-Treff goes international: Game night
Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern?Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre?Und wie erweitere ich [...]
Teaching Analysis Poll (TAP) - den Lernprozess gemeinsam verbessern (Mittagstreffen)
Was und wodurch lernen die Studierenden in meiner Lehrveranstaltung? Was fördert das Lernen und wo treten Hindernisse auf? Wie lässt sich meine Lehrveranstaltung aus Sicht der Studierenden [...]
Hausarbeiten schreiben
Für Erstsemester
Angst vor Sprache? Sprachideologien erkennen und studentische Beteiligung in der Lehre stärken (Mittagstreffen)
In diesem Mittagstreffen geht es um eine sprachliche Reflexion, die uns bewusster macht, wie wir Sprache in der Lehre verwenden und wie dies die Beteiligung von Studierenden beeinflussen kann. [...]
Empower your Course with Open Educational Resources (OER)
This interactive workshop will introduce participants to the concept of OER, highlighting the various benefits and challenges associated with their use in higher education.
Mit Körpersprache souverän präsentieren
Für Erstsemester
Engagement und Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus
Für Erstsemester
Schriftliche Arbeiten und KI-Literacy: als Lehrende*r transparenten Umgang mit KI-Tools fördern (Mittagstreffen)
Unabhängig davon, ob Lehrende den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihr Kursdesign integrieren, ist es wichtig, diese Technologie aufgrund ihrer immer breiteren Nutzung im Studium und in der [...]
Rechtliche Implikationen generativer KI in Lehre, Studium und Prüfung (Mittagstreffen)
Generative KI wird von Studierenden zur Anfertigung von Studienleistungen sowie von Lehrenden zur Aufgabenerstellung verwendet. Auch kann generative KI in Prüfungen als zulässiges oder unzulässiges [...]
Generative KI in der Lehre: Effektiv Prompten – wie geht das? (Mittagstreffen)
Seit knapp einem Jahr wird intensiv über die Chancen und Herausforderungen diskutiert, die generative KI für das Lehren und Lernen mit sich bringt. Dabei geht es auch um die Frage, welche Kompetenzen [...]
[VERSCHOBEN] Schriftliche Arbeiten und KI-Literacy: als Lehrende*r transparenten Umgang mit KI-Tools fördern (Mittagstreffen)
Unabhängig davon, ob Lehrende den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihr Kursdesign integrieren, ist es wichtig, diese Technologie aufgrund ihrer immer breiteren Nutzung im Studium und in der [...]
Integration von ChatGPT in Lehr-Lernprozesse: Einführung in die Grundlagen und Impulse für die Lehre (Mittagstreffen)
Im Zuge der digitalen Transformation stehen Lehrende vor der ständigen Herausforderung, innovative und effektive Lehrmethoden zu finden, die zur Entwicklung fachübergreifender Kompetenzen von [...]
Podcasts produzieren leicht gemacht – kreatives Arbeiten mit Audacity
Podcasts sind ein beliebtes digitales Medium und lassen sich einfach in die universitäre Lehre integrieren. Spannend wird es, wenn Podcasts nicht nur als Inhaltsvermittlung genutzt werden, sondern [...]
Teaching Out Loud: Netzwerkkompetenz entwickeln
„Teaching Out Loud“ (TOL) hilft dabei, vernetztes Lernen auszuprobieren und die Verfolgung eines Lernziels mit Sinn und Spaß zu erleben. Teaching out Loud ist orientiert an der Methode Working Out [...]
Studentische Partizipation und Open Educational Practices in der Lehre verstehen und anwenden
Die Ermöglichung studentischer Partizipation in Bildungskontexten erweitert die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten für Studierende und kann für Lehrende das Gefühl der eigenen Wirksamkeit in der [...]
Lehre gestalten mit LEGO® Serious Play®
Das LEGO® Serious Play® Konzept wurde vom dänischen Spielzeughersteller LEGO® in Kooperation mit der Wirtschaftshochschule Lausanne für den Einsatz in der Unternehmensberatung entwickelt. Basierend [...]