Kontakt

Institutsleitung

Prof. Dr. Till-Sebastian Idel

Prof.in Dr.in Ayça Polat (Vertretung)

Geschäftsstelle

Team der Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2464

Mo - Fr: 9.00 - 11.30 Uhr
Mo - Do: 13.30 - 15.00 Uhr

Anschrift & Lage

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Pädagogik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg 

interaktiver Lageplan

Nachrichten aus dem Institut für Pädagogik

Urteilskraft stärken durch Philosophieren mit Kindern

Tagungseinladung des Instituts für Philosophie für Studierende, Lehrkräfte und Interessierte der Primar- und Sekundarstufe I
15. & 16. November 2024

Das Institut für Philosophie lädt ein:

Denken bedeutet auch, sich kritisch mit der Welt auseinanderzusetzen und eigene Werturteile fällen zu können. Kants Aufforderung: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“, kann somit als generelle Aufforderung verstanden werden, für mehr Selbstdenken und Urteilskraft einzutreten. Um dieser Verantwortung auch gegenüber zukünftigen Generationen gerecht zu werden, liefert das Philosophieren mit Kindern ein vielfältiges Instrumentarium zum Staunen, Fragen und (Selbst) Denken einzuladen. Spielerische Elemente, Kinderbücher, Lego-Steine und Gespräche helfen Kindern dabei, ihrem eigenen Denken Ausdruck zu verleihen.

Die Tagung am 15. & 16. November 2024 wird diese Elemente als Medien und Methoden des Philosophierens mit Kindern theoretisch fundiert aufgreifen und anhand von Praxisbeispielen erproben.

Die Veranstaltung kostet 40 Euro, inkl. Getränke am Freitag und Samstag. Zusätzlich wird am Samstag ein Mittagessen angeboten.

Kontakt

Oldenburger Fortbildungszentrum (OFZ)

0441/798-3039

Anmeldung

www.ofz.de

Webmaster Pädagogik (Stand: 24.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p115366n9890
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page