Ensembles
Kontakt
Gereon Voß
Ensembles
Alte Musik Ensemble
Leitung: Axel Weidenfeld
Wöchentlich probt das „Ensemble Alte Musik“ um Axel Weidenfeld Musik aus der Zeit vom Mittelalter bis ungefähr 1700, mit Schwerpunkt Vokalmusik. Freie Plätze: keine Begrenzung. Termin: Freitag Nachmittag ab 12:00 Uhr.
Big Band
Leitung: Christian Kappe
Unter der Leitung von Christian Kappe werden zentrale Musizierkompetenzen für die afro-amerikanische Musik erklärt und praktisch erarbeitet. Das Jazzensemble probt donnerstags von 18.00 - 20.00 Uhr im Kammermusiksaal (A11).
Blasorchester
Leitung: Christina Hejny
Geprobt wird während der Vorlesungszeit mittwochs von 16 bis 18 Uhr in der Aula. Zu Beginn eines neuen Semesters ist das Ensemble offen für neue Musiker*innen, auch wenn sie relativ wenig Spielerfahrung haben. Einfach mal vorbeischauen!
Funk- und Soulband
Leitung: Stephan Schomaker
Das vierzehnköpfige, gut gelaunte Ensemble erarbeitet mit viel Herzblut und Liebe zum Detail eigene musikalische Arrangements zu bekannten Songs weitestgehend aus dem Bereich des Funk- und Soul-Genres. Mehrstimmiger Gesang, effektvolle Bläsersätze und eine groovige Rhythmusgruppe sorgen bei „Funkystition“ für die positiven Vibes. Proben finden regelmäßig dienstags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Kammermusiksaal des Instituts für Musik statt.
Musical Ensemble
Leitung: Volker Schindel, Markus Hanse, Jonathan Strehl
Das Musical-Ensemble der Universität Oldenburg probt unter der Leitung von Volker Schindel, Markus Hanse und Jonathan Strehle jeden Montag in der Aula des Instituts für Musik. Gemeinsam arbeiten wir auf eine Semester-Abschluss-Show hin, welche durch Ensemble-Stücke und auch in kleineren Besetzungen zu einem bunten Abend voller Musicals wird.
Uni-Orchester
Leitung: Rida Murtada
Das Orchester der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg ist ein Sinfonieorchester mit etwa 50 Mitgliedern, das unter der Leitung von Rida Mutarda Orchesterwerke von Bach bis hin zu zeitgenössischen Werken erarbeitet und aufführt.
uniChor
Leitung: Silja Stegemeier
Der uniChor ist ein allgemeiner Hochschulchor neben anderen spezieller ausgerichteten Chören der Universität und der Stadt.
Pop- und Jazzchor
Leitung: Susanne Menzel
Der Pop- und Jazzchor erarbeitet verschiedene Arrangements aus dem Pop- und Jazzbereich. Er wird von Susanne Menzel geleitet und probt montags von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aula (A11 0-009). Stimmbildung durch Einsingen, Jazzharmonik und Rhythmik, Groove und richtige Phrasierung spielen hier eine zentrale Rolle. Teilnehmen können alle singebegeisterten Studierenden, Nicht-MusikstudentInnen dürfen nach Absprache und ggf. freien Plätzen im Chor teilnehmen. Neue SängerInnen (vor allem Tenor und Bass) sind herzlich willkommen.
Rock People
Leitung: Stephan Schomaker
Das dreizehnköpfige, rockorientierte Kollektiv gründete sich im Sommersemester 2025. Genrespezische Gesangstechniken, komplexe Gitarre-/Bassstrukturen zu virtuosen Schlagzeugtexturen sind signifikant. Studierende dieser Veranstaltung kombinieren eigenverantwortlich Projekte zwischen Indie-Rock und härtesten Metal-Stilistiken. Proben finden im Semester regelmäßig mittwochs von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Kammermusiksaal des Instituts für Musik statt.
Schlagwerk Ossietzky
Leitung: Gereon Voß
Das "Schlagwerk Ossietzky“ wird kontinuierlich als Schlagzeugensemble-Projekt im Lehrplan angeboten, geprobt wird immer dienstags von 16 - 18h.
Kammerchor
Leitung: Silja Stegemeier
Der Kammerchor richtet sich an Sänger*innen mit Vorerfahrung im Chorsingen und im Umgang mit Noten, die Lust haben, anspruchsvollere, klassische Chorliteratur zu erarbeiten. In einem kleinen Vorsingen hört sich die Chorleitung die Stimme an und gibt kleine Passagen zum Blattsingen.