Die Core Facility für Fluoreszenz-Mikroskopie lädt alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Überblick und Einführung in die Expansions-Mikroskopie” von Ihor Arkhypchuk. 27.10.2025 um 11.15 [...]
Aktuelles
Kontakt
Koordination Außendarstellung
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Lehren mit Präsenz: Kommunikation und Körpersprache in der Lehre
Lehren mit Präsenz: Kommunikation und Körpersprache in der Lehre 28. Oktober 2025 von 09.00 bis 17.00 Uhr Der Kurs vermittelt nützliche Tipps und Anregungen für eine effektive und sensible [...]
Innovative Ansätze der Sturzprävention – Von der Notaufnahme bis zur geriatrischen Rehabilitation
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Innovative Ansätze der Sturzprävention – Von der Notaufnahme bis zur geriatrischen Rehabilitation
Lehrende: N. El-Seoud, M. Hackbarth, L. Himmelmann, T. Stuckenschneider
Lunch Time Lecture zum Thema Diversitätssensible Medizin
(For English see below) Hiermit möchten wir Sie gerne auf die Lunch Time Lecture zum Thema Diversitätssensible Medizin im Rahmen der Reihe Gender und Diversity in MINT und Medizin der Fakultäten V [...]
Versorgung weiterdenken – Aktuelle Perspektiven aus Prävention und Rehabilitation
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Versorgung weiterdenken – Aktuelle Perspektiven aus Prävention und Rehabilitation
Lehrende: K. Boerner, A. Grenz, A. Höhn, M. von Kutzleben, H. Schnack
Aktuelle Themen aus der Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Aktuelle Themen aus der Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie
Lehrende: J. Cwikla, J. Helbach, F. Hoffmann
Multiple-Choice-Fragen
Multiple-Choice-Fragen 13. November 2025 von 09.00 bis 15.00 Uhr Multiple-Choice-Fragen zu stellen, bei denen die richtige Lösung eindeutig, aber nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, ist eine [...]
Ethische Aspekte von Medizin und Gesundheitsversorgung: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungsperspektiven
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Ethische Aspekte von Medizin und Gesundheitsversorgung: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungsperspektiven
Dozent: M. Schweda
Nordwestdeutsches Symposium für Infektionsmedizin (NoWSI)
Zum vierten Mal laden Prof. Dr. Axel Hamprecht und Kolleg*innen zum Nordwestdeutschen Symposium für Infektionsmedizin ein, um hier ein Update zu den wichtigsten Themen der Infektionsmedizin zu [...]
Vorstellung von Alumni des M.Sc. Versorgungsforschung
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Vorstellung von Alumni des M.Sc. Versorgungsforschung
Lehrende: L. Barghorn, F. Pohlmann, E.-M. Speckmann
Delir in Altenpflegeeinrichtungen – Forschungsschwerpunkt der Abteilung für Pflegewissenschaft
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Delir in Altenpflegeeinrichtungen – Forschungsschwerpunkt der Abteilung für Pflegewissenschaft
Lehrende: V. Molitor, R. Palm, J. Seiters
Kompetent(es) Feedback geben
Kompetent(es) Feedback geben 03. Dezember 2025, von 09.00 bis 17.00 Uhr Ob im Seminar, bei der Abschlussarbeit, im Mentoring oder am Krankenbett – Feedback ist ein unverzichtbares Instrument zur [...]
Explainable Artificial Intelligence (AI)
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Explainable Artificial Intelligence (AI)
Dozent: N. Strodthoff
Theorizing Place and Aging: Models and Concepts from an Environmental Gerontology Perspective
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Theorizing Place and Aging: Models and Concepts from an Environmental Gerontology Perspective
Dozent: F. Oswald (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Technologiebasiertes Assessment der Mobilität und Ernährung für Senior*innen
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Technologiebasiertes Assessment der Mobilität und Ernährung für Senior*innen
Lehrende: R. Diekmann, M. Förster, R. Puhlemann, V. Quinten
Aktuelle Themen aus der Abteilung Allgemeinmedizin
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Aktuelle Themen aus der Abteilung Allgemeinmedizin
Lehrende: | I. Aits, M. Freitag
Aktuelle Forschungsergebnisse der Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
Aktuelle Forschungsergebnisse der Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik
Lehrende: K. Albrechts, S. Busse, S. Hellmers
From Awareness to Engagement: Including People with Low Digital Literacy in Digital Health
Ringvorlesung Versorgungsforschung:
From Awareness to Engagement: Including People with Low Digital Literacy in Digital Health
Dozentin: E. Metting (Rijksuniversiteit Groningen)