Aktuelles

Meldungen

Versorgungsforschung

Neuer Masterstudiengang: Wie und wo sich maschinelles Lernen anwenden lässt.

Psychologie

Was Hirnströme über die Akzeptanz von KI-Entscheidungen verraten

Forschende untersuchen Reaktionen von Testpersonen in moralischen Dilemma-Situationen.

mehr: Was Hirnströme über die Akzeptanz von KI-Entscheidungen verraten
Versorgungsforschung Masterstudiengang

Impact Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik

Dr. Anna Schumacher wurde mit dem Impact Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik für das Jahr 2025 ausgezeichnet.

mehr: Impact Paper Award der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik
Fakultät VI

Wichtiger Schritt für die grenzübergreifende Forschung zwischen Oldenburg und Groningen

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung unter dem Dach des „Cross-Border Institute of Healthcare Systems and Prevention” verfestigt.

mehr: Wichtiger Schritt für die grenzübergreifende Forschung zwischen Oldenburg und Groningen
Fakultät VI

Exzellenzstrategie: Universität Oldenburg feiert mit drei bewilligten Exzellenzclustern sensationellen Erfolg

An den beiden Spitzenforschungsprojekten „Hearing4all“ und „NaviSense” ist die Fakultät VI maßgeblich beteiligt. 

mehr: Exzellenzstrategie: Universität Oldenburg feiert mit drei bewilligten Exzellenzclustern sensationellen Erfolg
Humanmedizin

Universitätsmedizin Oldenburg beteiligt sich am Aufbau einer Infektions-Forschungsdatenbank

Versorgungsforschung

Forschende arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem

Smartwatches und Aktivitätstracker sollen insbesondere ältere Menschen rechtzeitig warnen.

mehr: Forschende arbeiten an einem Sturz-Frühwarnsystem
Fakultät VI

Ehrendoktorwürde für Erik Boddeke

Auszeichnung für langjährigen Unterstützer der Universitätsmedizin Oldenburg im Rahmen eines Festakts verliehen. 

mehr: Ehrendoktorwürde für Erik Boddeke
Fakultät VI

Neues Forschungslabor der Universitätsmedizin Oldenburg eingeweiht

„Living Lab“ am Pius-Hospital ermöglicht Forschung an neuen OP-Technologien und Simulation von Operationen zu Ausbildungszwecken.

mehr: Neues Forschungslabor der Universitätsmedizin Oldenburg eingeweiht
Fakultät VI

Jedes Gehirn ist einzigartig

Das „Individual Brain Project” von Dr. Daniel Kristanto wird mit dem Carl von Ossietzky Young Researchers` Fellowship gefördert. 

mehr: Jedes Gehirn ist einzigartig

Veranstaltungen

  iCal

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p1252
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page