Update / Reinstall Windows 11

Infos zum Update und zur Neuinstallation von Win11

Diese Informationen beziehen sich auf die Situation das Sie aktuell Windows 10 auf dem Rechner haben UND dieser Rechner Windows 11 fähig ist! Falls der Rechner nicht Windows 11 fahig ist steht für Bürocomputer eine Neuanschaffung eines neuen Rechners oder eines refurbished Rechners an bevor es mit Windows 11 weiter gehen kann. Alternativ kann der Rechner auch ‚vom Internet getrennt werden’ was für Laborgeräte eine Alternative sein kann. 

Windows 11 Neuinstallation

Die vom Rechenzentrum empfohlene Methode für ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist eine Neuinstallation, bei der das Systemlaufwerk neu formatiert wird, D.h. der Rechner ist danach neu einzurichten.

Vorteile einer Neuinstallation sind:

  • Eine sauberes, oft schnelleres System.
  • Sauber konfiguriertes und aktuelles Office, PowerPDF, …
  • Einhaltung der Anforderungen der zentralen IT der Universität.
  • Vereinfachte Einrichtung von Funktionen wie Outlook, Druckern und Netzlaufwerken.
  • Automatische Verarbeitung vieler zukünftiger Sicherheitsupdates und Änderungen der Anforderungen.
  • Stabilerer Zugriff auf Netzlaufwerke/Drucker, ….

Der größte Nachteil ist natürlich, dass Ihre Daten und Programme gelöscht werden. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie also:

  • Alle Ihre Daten sichern, um sie anschließend wiederherstellen zu können.
  • Sicherstellen, dass Sie über die erforderlichen Lizenzschlüssel, Passwörter und Installationsdateien verfügen, um alle ihre speziellen Programme neu zu installieren.

Eine detaillierte Checkliste finden Sie in diesem Leitfaden der zentralen IT-Abteilung

Wir von der ICBM-IT begleiten Sie bei der Umstellung, wir können etwa ihre bestehende Festplatte erst clonen um sie im Notfall wieder herstellen zu können oder auch erst ausbauen, eine neue einsetzen und auf diese dann das neue Windows 11 spielen.

Wenn eine vollständige Neuinstallation nicht möglich oder gewünscht ist, können Sie mit einem Microsoft-Tool ein In-Place-Update durchführen.

Schritte für ein  Windows 11 Update

  1. Sichern Sie Ihre Daten. Dies ist auch hier ein wichtiger erster Schritt.
  2. Überprüfen Sie die Win11- Kompatibilität. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC Windows 11 unterstützt. Sie benötigen außerdem mindestens 150 GB freien Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk C: Ist ihr Computer nicht kompatibel melden Sie sich bei [email protected]
  3. Wenn Sie ein Notebook aktualisieren, verwenden Sie ein Netzteil, um zu verhindern, dass das Update vor Fertigstellung abbricht
  4. Installieren Sie alle ausstehenden Windows 10-Updates. Suchen Sie nach „Nach Updates suchen“ (_Nach Updates suchen_), führen Sie den Vorgang aus und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  5. Laden Sie den Windows 11-Installationsassistenten von Microsoft herunter und starten Sie ihn. (Falls Ihr Computer das Windows 11 Update auch unter Einstellungen anbietet ist es auch OK diesem zu folgen)
  6. Folgen Sie den Anweisungen aus und akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen.
  7. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Das Update kann zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden dauern.
  8. Melden Sie sich unter Windows 11 an. Ihre Anmeldedaten bleiben unverändert. Bei Problemen mit der Office- oder Windows-Lizenzierung lesen Sie bitte die folgenden Informationen oder wenden Sie sich an [email protected].

 

ICBM-IT-Webmaster (Stand: 29.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114047
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page