Glimmerschiefer
Glimmerschiefer
| Farbe, Eigenschaften: | Farbe gewöhnlich hell und leicht grünlich. Hauptgemengteile sind Muskovit und Quarz; Nebengemengteile Biotit, Kyanit, Chlorit, Graphit, Granate, Staurolith, Sillimanit. Gefüge grobkörnig mit deutlicher Parallelstruktur (Schieferung). Glimmerteilchen mit bloßem Auge zu erkennen. Bei großem Glimmeranteil mit nahezu ebenen Flächen spaltend. |
| Entstehung: | Durch intensive Umwandlung (Metamorphose) aus tonigen und sandigen Gesteinen als Folge großer Drücke und Temperaturen. Bei niedriggradiger Metamorphose entsteht aus dem gleichem Ausgangsgestein der silbergrau-grünliche Phyllit. |
| Fundorte: | Fichtelgebirge, Erzgebirge, Schwarzwald, Zentralalpen |
| Produkte: | Wird gelegentlich als plattiger Baustein verwendet. |