Beispiele studentischer Arbeiten werden im gemeinsamen Gespräch auf Stärken und Schwächen überprüft und hinsichtlich möglicher Verbesserungen diskutiert. Als Grundlage dienen anonymisierte Auszüge aus [...]
Terminarchiv
Terminarchiv
Wissenschaftliches Schreiben
Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den wichtigsten Regeln und [...]
Gute wissenschaftliche Praxis II
Fortsetzung des Workshops PE Jahr 5: Gute wissenschaftliche Praxis I Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur [...]
Gute wissenschaftliche Praxis I
Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den wichtigsten Grundsätzen und [...]
Besser suchen mit PubMed
Das Seminar richtet sich an Studenten ab Jahr 3, die bereits praktische Erfahrung in der Literatursuche für Lernen, Forschung und EbM haben. Im Vordergrund steht der bewusste Einsatz von Methoden zur [...]
Der qualitative Forschungsprozess in Theorie und Praxis: Die soziologische Spielfilmanalyse anhand eines Beispiels zu Osteuropäischen Live-in Hilfen in der Versorgung älterer Menschen
Diese Workshopreihe führt in das Feld der qualitativen empirischen Sozialforschung und den qualitativen Forschungsprozess ein und vermittelt die praktische Anwendung verschiedener Methoden im Feld der [...]
Student Peer Review - Workshop 2
Beispiele studentischer Arbeiten werden im gemeinsamen Gespräch auf Stärken und Schwächen überprüft und hinsichtlich möglicher Verbesserungen diskutiert. Als Grundlage dienen anonymisierte Auszüge aus [...]
Student Peer Review - Workshop 1
Beispiele studentischer Arbeiten werden im gemeinsamen Gespräch auf Stärken und Schwächen überprüft und hinsichtlich möglicher Verbesserungen diskutiert. Als Grundlage dienen anonymisierte Auszüge aus [...]
EbM Quickies
Das Seminar knüpft an Kenntnisse aus den JC in Jahr 4 an. In maximal jeweils 45 Minuten sollen jeweils 1-3 kürzere Texte, wie Abstracts, IMPP Fallbeispiele, Short reports oder Auszüge aus [...]
Gute wissenschaftliche Praxis II
Fortsetzung des Workshops PE Jahr 5: Gute wissenschaftliche Praxis I Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur [...]