Fortbildungsangebote

Fortbildungsangebote

Schulungen und Fortbildungen

Tutorials zu Methoden patientenorientierter Forschung (TuMpFs)

Unserer TUMPFs sind wieder da! Wir beginnen zunächst mit „Refreshern”, die künftig jedes Semester angeboten werden sollen und im Wesentlichen den Inhalten der Einführungsveranstaltungen im 3. Semester entsprechen. Damit können sie sowohl von Studenten als auch von Doktoranden und sonstigen Nachwuchswissenschaftlern zur Wiederholung genutzt werden. 

Die Präsenzphasen der Tutorials finden jeweils statt, wenn sich mindestens 5 Personen rechtzeitig und verbindlich via StudIP incl. Coursewaregruppe angemeldet und die obligate vorgeschaltete Online-Phase absolviert haben. 

Grundlagen der Epidemiologie und Biometrie ("Refresher")

TumPF 1: Epidemiologie 1 - Studiendesigns, Häufigkeitsmaße, Häufigkeitsstudien, Standardisierung

TumPF 2: Epidemiologie 2 - Analytische Epidemiologie, Effektmaße, Bias, Confounding

TuMPF 3: Erste Schritte in R

TuMPF 4: Biometrie 1 - deskriptive Statistik incl. Tabellen und Graphiken

TUMPf 5: Biometrie 2 - schliessende Statistik (Konfidenzintervalle und statistisches Testen)

Weitere TumPF Themen

Besser suchen mit Pubmed: Dieser Kurs wird jedes Semester angeboten. 

Weitere Angebote sollen in den nächsten Jahren folgen. Geplant sind 

Aufbaukurse zu Veranstaltungen der Epidemiologie und Biometrie

Student Peer Review: einmal jährlich

Dieser Kurs baut auf dem Datenanalyseprojekt auf und richtet sich an Medizinstudenten ab Jahr 3. Wir diskutieren in 6 Sitzungen a 90 Minuten jeweils exemplarische Beispiele aus den Abschlussberichten und klären dabei Verbesserungsmöglichkeiten und die Umsetzung in fortgeschrittener Qualifikationsarbeiten und Publikationen. Die verschiedenen Sessions befassen sich nacheinander mit den Themen Abstract, Einleitung, Methoden allgemein, statistische Methoden, Ergebnisse und Diskussion. Dabei können je nach Bedarf auch grundlegende Methoden wiederholt oder erweitert werden. 

EbM Quickies: einmal jährlich

Dieser Kurs wendet sich an Medizinstudenten ab Jahr 4 und med. Doktoranden, die bereits Grundkenntnisse in Evidenzbasierter Medizin haben. Wir besprechen in jeweils 90 Minuten beispielhaft aktuelle Abstracts oder sonstige Bestandteile aus aktuellen Publikationen mit klinischem Bezug. 

Methodenseminar Epidemiologie und Biometrie 

Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag, um eigene Arbeiten oder methodisch relevante Themen und Vorträge zu besprechen. Teilnehmer sind die Mitarbeiter der Abteilung, insbesondere Doktoranden, sowie Kooperationspartner und Studenten, die in unserer Abteilung Praktika oder Quali-Arbeiten machen.

Gäste mit entsprechendem Interesse / Vorkenntnissen sind herzlich willkommen und können ggf. auch eigene Themen mit einbringen – bitte melden Sie sich dazu vorab bei  Johanna Neuser), die demnächst auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

Ab dem Wintersemester treffen wir uns dienstag vormittags in Raum V03 1-A103. Die Termine und Themen werden noch bekannt gegeben. 

Webmaster (Stand: 27.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p48249
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page