Kontakt
Prof. Dr. Michael Komorek
Institut für Physik
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26129 Oldenburg
Raum: W2 1-119
Tel.: 0441 798 2736
LeMINT
MINT-Lehrinteresse fördern (LeMINT)

Das Projekt LeMINT wird bis 2027 von der EWE-Stiftung gefördert und von der Physikdidaktik der Universität Oldenburg in Zusammenarbeit mit vier Schulen durchgeführt. Ziel von LeMINT ist es, Schüler:innen der gymnasialen Oberstufe in ihrem Interesse zu fördern, jüngeren Schüler:innen MINT-Themen sowie forschendes Lernen und Experimentieren nahezubringen.
Die teilnehmenden Schüler:innen erhalten an ihren Schulen und in den Oldenburger Lehr-Lern-Laboren Freiräume, um sich in der Vermittlung von MINT-Themen auszuprobieren. Sie gewinnen dabei Einblicke in den Beruf der MINT-Lehrkraft sowie in das MINT-Lehramtsstudium.
Die Universität kooperiert im Rahmen von LeMINT mit den Integrierten Gesamtschulen in Wilhelmshaven und in Delmenhorst, dem Gymnasium Ulricianum in Aurich sowie dem Willms-Gymnasium in Delmenhorst.
- Die beteiligten Schulen öffnen den mitwirkenden Schüler:innen Wahlpflichtkurse, Arbeitsgemeinschaften, Leistungskurse oder Facharbeiten im Seminarfach, um dort MINT-Formate für jüngere Jahrgangsstufen zu entwickeln und zu erproben.
- Die Universität lädt die Teilnehmenden zu Lehrveranstaltungen und Workshops ein, um sie an fachdidaktisches Denken heranzuführen. Zudem entwickeln die teilnehmenden Schüler:innen gemeinsam mit Lehramtsstudierenden der MINT-Fächer Laborangebote für Schulklassen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und führen sie durch.
- Studentische Hilfskräfte fungieren als „Buddys“ für die Schüler:innen, um eine individuelle Begleitung und Unterstützung zu gewährleisten.
gefördert von:
Die EWE-Stiftung übernimmt die Kosten für Experimentiermaterialien, Workshops inklusive Übernachtungen sowie Fahrten zwischen den Schulen und der Universität.
