Navigation [Access-Key 1]
Access-Key 1
Access-Key 8
Access-Key 2
Access-Key 4
Access-Key 6
Access-Key 9
Access-Key 7
Info und Anleitung Info and instruction
Embed -Suche einbinden search (Mit der Aktivierung der Google-Suche bestätigen Sie, dass Sie mit der Einbindung und der dazu erforderlichen Datenübermittlung an Google einverstanden sind.) (By activating Google Search, you confirm that you agree to the integration and the necessary data transfer to Google.)
Antonia Wallbraun und Elisabeth Dietel haben an der Universität Erlangen-Nürnberg eine Fortbildung gehalten.
Das Lehrbuch mit dem Titel „Brückenkurs Chemie” ist zum Jahreswechsel erschienen. Es zielt darauf ab, Studienanfänger:innen zum Einstieg in die Chemie…
Am 19.12.2024 findet unsere Weihnachtsvorlesung mit dem Titel „Leuchtend, Lehrreich, Laut: Chemische Experimente von Weihnachten bis Silvester" statt.
Antonia Wallbraun wurde für ihre Arbeiten zur Nanomedizin mit dem Julius-Adolph-Stöckhardt-Preis von der Firma Merck in Darmstadt verliehen.
Auf der 6. Irqkisch-Deutschen Summer School on Nanophotonics (ausgerichtet von der AG Quantenmaterialien hält unsere Arbeitsgruppe einen Vortrag zu…
Auf dem Apple Event „Schule im digitalen Wandel” halten wir einen Vortrag mit dem Titel „Von der Binnendifferenzierung zur Individualisierung in…
Auf der diesejährigen Lernort-Labor-Tagung wurde das digitale Lernmodul "Nanomedizin - moderne Chemie trifft moderne Fachdidaktik" ausgezeichnet.
In diesem Beitrag wird beschrieben, wie digitale Medien Studierenden helfen können, ihr Lernen selbst zu steuern, indem sie Aufgaben nach eigenem…
Die AG Chemiedidaktik präsentiert (Experimental-)Vorträge und Workshops zum MNU Bundeskongress 2024 in Jena.
Organisiert von den Universitäten Konstanz, Thurgau, Potsdam, Jena und Oldenburg findet am 06. und 07.03. die DiCE-Tagung 2024 statt. Ziel der Tagung…