eCourse Qualitätsmanagement

QM-Essentials für das Hochschul- und Bildungsmanagement
Gütesiegel und Standards, Leistungsstudien und Inspektionen, Testate und Akkreditierungen – im Bildungsbereich ist das Qualitätsmanagement essenziell. Ziel des kompakten Programms ist es, Ordnung in diese unterschiedlichen Ausprägungen zu bringen. Mit dem sechswöchigen eCourse bereiten Sie sich gezielt auf eine Tätigkeit im Qualitätsmanagement einer Hochschule oder Bildungseinrichtung vor. Oder Sie vertiefen Ihr Wissen für Ihre aktuelle Tätigkeit. Ein Einstieg in das wissenschaftlich fundierte Kurzprogramm ist ab September 2025 monatlich möglich.
Ihr Kompetenzgewinn
Die Teilnehmenden des eCourse ...
entwickeln ein Verständnis vom Qualitätsbegriff im Bildungswesen.
kennen unterschiedliche Qualitätsmanagementansätze.
wenden exemplarische QM-Methoden auf unterschiedliche
Szenarien an.
transferieren den QM-Prozess angeleitet in ihren beruflichen Kontext.
Praxisnah und flexibel lernen
Das Programm richtet sich an Berufstätige, die im Qualitätsmanagement von Bildungseinrichtungen arbeiten oder in diesen Bereich einsteigen möchten.
Im onlinegestützten Selbststudium bearbeiten Sie zunächst den Input. Dann übertragen Sie das Know-how auf Fallstudien und auf Ihren individuellen beruflichen Kontext. Für den Transfer erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Sie ein Weiterbildungszertifikat der Universität Oldenburg, das sich auf den berufsbegleitenden MBA-Studiengang Bildungs- und Wissenschaftsmanagement anrechnen lässt.