Future Skills

Auf die Plätze, fertig, Zukunft!

Mit den Future Skills Trainings vermitteln wir Kompetenzen, um Lösungen in einer dynamischen Lebens- und Arbeitswelt zu finden. Dafür braucht es neben fachlichem auch überfachliches Know-how, um eigenständig Probleme zu lösen und handlungsfähig zu sein. Trainieren Sie zukunftsrelevante Kompetenzen für die Arbeitswelt von heute und morgen mit unseren kompakten Angeboten – direkt anwendbar, aktuell und flexibel.

Themenbereiche der Future Skills:

Kommunikation, Team
& Leadership

Kompetenzen zur persönlichen und digitalen Kommunikation und Kollaboration als Mitarbeiter*in und/oder Führungskraft.

Kreativität, Innovation
& Entrepreneurship

Kompetenzen zur Entfaltung von Kreativität, Entwicklung von Innovationen, Entscheidungsfindung und Nutzung unternehmerischer Gelegenheiten.

Change, Transformation & Performance

Kompetenzen für die aktive Gestaltung, erfolgreiche Bewältigung und die produktive Nutzung von Wandel.

Lebenslanges
Lernen


Kompetenzen, um notwendige Anpassungsleitungen 
durch Lernen zu vollziehen, 
und das eigene Lernen 
selbstgesteuert zu gestalten.

Beginn: 30.10.2025

Beginn: 04.12.2025

Beginn: 20.01.2026

Beginn: 03.03.2026

Beginn: 03.03.2026

Beginn: 03.03.2026

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Demnächst

Future Skills werden dabei als sich fortlaufend verändernde Kompetenzen verstanden. Dementsprechend wird das Angebotsportfolio kontinuierlich erweitert und aktualisiert.
Bei aktuell buchbaren Trainings ist der Starttermin angegeben, bei allen anderen wird der Termin hier veröffentlicht, sobald das Angebot neu terminiert wurde.
Um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, melden Sie sich gerne für unseren Verteiler an.

Die Future Skills Trainings richten sich an alle, die

sich berufsbegleitend für eine sich schnell wandelnde Arbeitswelt wappnen möchten.

dafür offen sind, in neuen Mustern zu denken und neue Impulse suchen.

sich auf hohem Niveau weiterbilden und neue Kompetenzen aneignen wollen.

nicht nur von Lehrenden, sondern auch von- und miteinander lernen wollen.

Persönlich

Lernen in kleinen Gruppen mit individuellem Feedback und intensiver Lernbegleitung. Gemeinsames Lernen von- und miteinander.

Universitär

Sie profitieren von exzellenter Forschung und Lehre. Lerninhalte spiegeln den aktuellen wissenschaftlichen Stand.

Praxisorientiert

Die Teilnehmenden können Projekte aus dem eigenen Arbeitskontext bearbeiten. Inhalte und Lehrende kommen aus der Praxis.

Flexibel

Lernen, wenn es zu Familie, Job und Freizeit passt – das Format macht es möglich. Gelernt wird überwiegend online.

Infotermine

Informieren Sie sich bequem von 
zu Hause aus über die
berufsbegleitende Weiterbildung.

Ich möchte News und Wissenswertes über
die Future Skills Trainings erfahren

Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien des C3L – Center für lebenslanges Lernen in Verbindung mit § 17 NHG zu und erkläre mich damit einverstanden, dass das C3L zum ausgewählten Bildungsangebot mit mir Kontakt aufnehmen darf. Die Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

Datenschutz-Hinweis

Ihre Eingaben in diesem Formular werden nach 180 Tagen gelöscht.

Kontakt & Beratung

Carina Dolch
 

+49(0)441 798-4579

Next Level Leadership

Das Programm vermittelt erfahrenen Führungskräften in zwölf Monaten fundierte Kenntnisse in den Bereichen:

  • strategisches Denken,
  • Innovation,
  • Kommunikation,
  • Zusammenarbeit,
  • Anpassungsfähigkeit und
  • emotionale Intelligenz. 

Erfahrene Coaches begleiten die Teilnehmenden bei ihrem persönlichen Entwicklungsprojekt.

Besuchen Sie das C3L auch hier:

Loginseite der C3L-Lernumgebung C3LLO

I-Button

Beratungstermin

+49 (0)441-798-4579

Infotermine

Anmeldung

(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p97960
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page