Bewerbung

Bewerben Sie sich hier für die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Approbationsausbildung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie:

Bewerben Sie sich hier für die Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Approbationsausbildung für Psychologische Psychotherapie:

Bewerbung

Voraussetzungen, Bewerbung, Auswahlverfahren

Mit folgenden Studienabschlüssen können Sie sich für die Ausbildung bewerben:

  • Psychologische Psychotherapie: Master oder Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt in Klinischer Psychologie. Ein Abschluss im Oldenburger Masterstudiengang Neurocognitive Psychology ist zulassungsberechtigt, benötigt aber eine Äquivalenzbescheinigung durch den Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung (Landesprüfungsamt).
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Master oder Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt in Klinischer Psychologie. Ein Abschluss im Oldenburger Masterstudiengang Neurocognitive Psychology ist zulassungsberechtigt, benötigt aber eine Äquivalenzbescheinigung durch den Niedersächsischen Zweckverband zur Approbationserteilung (Landesprüfungsamt). Außerdem zugangsberechtigt sind Masterabschlüsse die auf der Basis folgender Bachelor-Abschlüsse erworben wurden: Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft. Andere pädagogische Abschlüsse, z.B. für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, müssen vom Landesprüfungsamt Niedersachsen geprüft und anerkannt werden. Ein Bachelorstudium im pädagogischen Bereich muss vor dem 1. September 2020 aufgenommen worden sein, um für die Ausbildung zugelassen zu werden.

Folgende persönliche Kompetenzen brauchen Psychotherapeut*innen:

  • Reflexionsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Empathiefähigkeit
  • Analytische Fähigkeiten


Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz:

  • Abschlusszeugnisse des Studiums, Arbeitszeugnisse
  • Einen tabellarischen Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (inkl. einer biographischen Reflexion bzgl. der Bewerbungsmotive)
  • Bewerbungen für die Ausbildung mit tiefenpsychologischem Schwerpunkt sind bis zum 15.10.25 möglich. 

 

Am Dienstag, den 30.09.25 um 18.00 Uhr bieten wir jeweils eine einstündige Online-Infoveranstaltung an, in der die Inhalte der Ausbildung und die Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen vorstellt werden sowie Ihre gezielten Fragen beantwortet werden können. Unter folgendem Link können Sie sich kostenlos anmelden: https://uole.de/c3l/infotermine

Auswahlverfahren

Auf der Grundlage der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Vorentscheidung getroffen. Eine Auswahl geeigneter BewerberInnen wird zum Auswahlseminar eingeladen. Hier gewinnen Sie im Gespräch mit LehrtherapeutInnen eine Einschätzung darüber, ob die Ausbildung Ihren persönlichen Zielen entspricht und wie hoch Ihre Bereitschaft ist, die damit verbundenen Belastungen auf sich zu nehmen.

Das Auswahlseminar für die Approbationsausbildung mit tiefenpsycholischen Schwerpunkt ist geplant für den 13.02.26/14.02.26

 

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 02.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p42190
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page