Simon in Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Hochschulrektorenkonferenz berufen

Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist in den Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) berufen worden.

Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität, ist in den Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) berufen worden.

Simon vertritt in dem Arbeitskreis künftig die HRK. Der gemeinsame Arbeitskreis Hochschule/Wirtschaft bearbeitet regelmäßig Themen an der Schnittstelle zwischen Hochschulsystem und Arbeitsmarkt. VertreterInnen der Hochschulen und der Wirtschaft tauschen sich über aktuelle hochschulpolitische Fragen aus und formulieren gemeinsame Standpunkte und Positionen, etwa zum Bologna-Prozess und zur Akzeptanz der neuen Abschlüsse auf dem Arbeitsmarkt, zum Dualen Studium, zur Internationalisierung der Hochschulen oder wissenschaftlichen Weiterbildung. 

Simon ist seit 2010 Präsidentin der Universität Oldenburg. Sie ist unter anderem Mitglied des Gesundheitsforschungsrats des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Sprecherin des Verbundes Norddeutscher Universitäten

Das könnte Sie auch interessieren:

Portrait einer jungen Frau mit langen Haaren vor einem unscharfen, grünen Hintergrund.
Exzellenzstrategie Top-Thema Köpfe Meereswissenschaften

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Die wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht erstmals nach Oldenburg: Die Geowissenschaftlerin Sinikka Lennartz erhält den…

mehr: Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Carolin Becklas mit Gamepad vor einem Monitor auf dem ein comigartiges Spiel zu sehen ist.
WiZeGG Top-Thema Köpfe

Vom Frust zum Herzensthema

Carolin Becklas ist Preisträgerin des Open Science-Awards der Universitätsgesellschaft Oldenburg. Für sie steckt hinter dem Thema mehr als nur die…

mehr: Vom Frust zum Herzensthema
Ausblicke Top-Thema Köpfe

Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media

Fünf Oldenburger Forschende wagen einen Blick in die Zukunft – von der Krebsforschung über Social Media, Regionalsprachen und digitale Bildung bis hin…

mehr: Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media
Presse & Kommunikation (Stand: 10.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n191
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page