Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Kontakt

Prof. Dr. Mandy Roheger

Department für Psychologie

Mandy Roheger

Ambulantes Assessment in der Psychologie

Prof. Dr. Mandy Roheger ist auf die Professur „Ambulantes Assessment in der Psychologie“ am Department für Psychologie berufen worden. Seit 2022 war sie als Juniorprofessorin an der Universität Oldenburg auf diesem Gebiet tätig. 

Roheger studierte Psychologie mit dem Schwerpunkt Neurologie in Düsseldorf und Köln, wo sie 2019 auch promovierte. Anschließend wechselte sie an die Universitätsmedizin Greifswald. Dort forschte sie an der Klinik und Poliklinik für Neurologie in der Arbeitsgruppe „Gesundes Altern und Prävention dementieller Erkrankungen“ und auch als assoziierte Forscherin am Karolinska-Institut Stockholm (Schweden).

Roheger interessiert sich besonders dafür, wie sich die Fähigkeiten zu lernen, zu erinnern, zu denken und wahrzunehmen im Alterungsprozess entwickeln. Sie entwickelt Maßnahmen, die insbesondere auch Betroffenen von Demenz und Parkinson dabei helfen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu erhalten oder zu verbessern. Sie leitet außerdem gemeinsam mit Prof. Dr Antje Wulff das Projekt COVISION, das im Rahmen des COVID-19-Forschungsnetzwerks Niedersachsens gefördert wird. Ziel des Vorhabens ist es, den Verlauf neurokognitiver Symptome nach einer COVID-19-Infektion zu vorauszusagen.

Das könnte Sie auch interessieren:

lützerath, nrw, tagebau, garzweiler, luftaufnahme, kohle, kohleausstieg
Universitätsmedizin Top-Thema Psychologie

Wie der Klimawandel auf die Psyche schlägt

Mit der Berliner Erklärung warnen Fachleute, darunter die Oldenburger Forschenden René Hurlemann und Nina Marsh, vor den Gefahren des Klimawandels für…

mehr: Wie der Klimawandel auf die Psyche schlägt
Eine Versuchsperson liegt auf einer Liege. Eine Forscherin bereitet alles vor, damit sie gleich in die MRT-Röhre geschoben werden kann.
Top-Thema Forschung Psychologie

DFG fördert Graduiertenkolleg

Erfolg für die Universitätsmedizin: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein neues Graduiertenkolleg in der Psychologie. Im Fokus steht die…

mehr: DFG fördert Graduiertenkolleg
Eine junge Frau trägt die neue EEG-Messvorrichtung
Psychology Top-Thema Psychologie

Gehirnaktivität im Alltag messen

Langzeitmessungen von Gehirnströmen belasten Patienten bislang stark. Oldenburger Hirnforscher haben nun ein neues Verfahren getestet – mit…

mehr: Gehirnaktivität im Alltag messen
(Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p82n11975
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page