Kontakt

Geschäftsführung und Koordination

Rea Kodalle

S 1-130

+49 (0)441 798-5481

3GO bei facebook

Sprechstunde: individuelle Beratung buchbar (mit den eigenen Zugangsdaten in Stud.IP einloggen)

Evaluation
Programm ‚Schreibbegleitung’
Programm ‚Nach dem Studium promovieren?!’

Robert Mitschke

Administration

Heike Sordey

Beratungsbedarf?

Die UOL bietet Promovierenden und Promotionsinteressierten vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote. Wir zeigen, wer für wen und bei welchen Anliegen zuständig ist.

Good Scientific Practice and GenAI

New Recommendations for the use of generative AI in doctoral studies can be find here.

Mitgliedschaft

Folgende Mitglieder und Angehörige der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg können auf formlose Anzeige hin Mitglieder und Angehörige der Graduiertenschule werden:

Alle Wissenschaftler*innen der beteiligten Fakultäten, die Promovierende betreuen dürfen und prüfungsberechtigt sind, alle Promovierenden der Fakultäten I, II (Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), III und IV.

Die Mitgliedschaft in der Graduiertenschule ist freiwillig. Durch die Mitgliedschaft wird keine Verpflichtung begründet, an strukturierten Programmen teilzunehmen.

Newsletter

Wenn Sie per E-Mail über aktuelle Themen der 3GO informiert werden möchten, melden Sie sich unter [email protected] für den Newsletter an.

Onboarding für alle neuen Promovend*innen

Herzlich willkommen als neue*r Promovend*in den Gesellschafts- oder Geisteswissenschaften an der UOL! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur 3GO, der Graduiertenschule für die Fächer der Fakultäten I bis IV, gefunden haben.

Herzlich willkommen als neue*r Promovend*in den Gesellschafts- oder Geisteswissenschaften an der UOL! Wir freuen uns, dass Sie den Weg zur 3GO, der Graduiertenschule für die Fächer der Fakultäten I bis IV, gefunden haben.

Mit unserem Onboarding unterstützen wir Sie dabei, Ihren Übergang in die Promotionsphase aktiv zu gestalten. Das Ziel des semesterbegleitenden Prozesses ist es, dass Sie mit viel Neugier, Freude und Elan an Ihrer Dissertation arbeiten und sich zugleich bestmöglich in die Universitätskultur eingrooven.

Je nachdem, ob Sie gerade Ihr Studium beendet haben, aus der Elternzeit kommen, eine Krankheitsphase hinter sich oder berufliche Erfahrungen im außeruniversitären Bereich gesammelt haben, variieren die individuellen Herausforderungen. Neben der wissenschaftlichen Qualifikation (geregelt über die jeweilige Promotionsordnung) wird in den kommenden Jahren das Verhältnis zur/zum Betreuer*in (geregelt über die Betreuungsvereinbarung) eine große Rolle spielen. Vielleicht bereiten Sie sich zudem auf eine Lehrtätigkeit vor (geregelt über den Arbeitsvertrag) und Sie fragen sich, was unter Mitarbeit in der universitären Selbstverwaltung zu verstehen ist. 
Informationen und Anmeldung

3GO-Webmaster (Stand: 15.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p85371n12017
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page