Das Studierendenvisum
Kontakt
Beratung internationaler Studierender (International Office)
Sprechzeiten
Das Studierendenvisum
Viele internationale Studierende benötigen für das Studium in Oldenburg ein Studierendenvisum. Staatsangehörige der EU-Staaten und einiger anderer Staaten (z. B. USA, Australien) benötigen kein Einreisevisum. Ob Sie ein Visum zur Einreise nach Deutschland beantragen müssen, erfahren Sie beim Auswärtigen Amt:
 
                
        
    
        Das Einreisevisum wird von der deutschen Vertretung in Ihrem Heimatland ausgestellt. Für die Ausstellung des Studierendesvisums wird die Zulassung der Universität Oldenburg, ein noch mindestens 3 Monate gültiger Reisepass und ein Finanzierungsnachweis benötigt.
Ein Finanzierungsnachweis kann beispielsweise mit einem Sperrkonto über 11.904,- EUR pro Jahr (12 x 992,- EUR pro Monat), einer Verpflichtungserklärung oder einer Bescheinigung über ein Stipendium erbracht werden.
Einige deutsche Vertretungen bieten über das Auslandsportal des Auswärtigen Amtes die Möglichkeit der Online-Bewerbung für die Beantragung des Studierendenvisums an. Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Beantragung des Visums ein, da die Erteilung mehrere Monate dauern kann!
Erhalte Unterstützung durch VisaFlow
 
                
        
    
Eine sehr gute Unterstützung im Visaverfahren bietet VisaFlow!
Die VisaFlow-Website ist ein Service, der Sie als internationale Studierende bei allen bürokratischen Schritten zur Beantragung eines deutschen Studierendenvisums und einer Aufenthaltserlaubnis unterstützt. Darüber hinaus bietet der Info-Hub auf der VisaFlow-Plattform Informationen und nützliche Tipps zu wichtigen Themen wie Wohnen, Krankenversicherung, Studierendenleben in Deutschland, Arbeiten als Studierende usw.
Aktivieren Sie Ihren kostenlosen Zugang mit dem Code „UNIOLDENBURG25“ unter platform.visaflow.app.
Leider hat das International Office keinen Einfluss auf das Visumverfahren. Bei Problemen müssen Sie sich direkt an die für Sie zuständige Deutsche Botschaft oder das Konsulat wenden.
Internationale Bachelorstudierende: [email protected] 
Internationale Masterstudierende: [email protected]