Mobility Online - Koordination

Ihre Ansprechpartner für Mobilitäten

Erasmus+ Koordination, Beratung von Hochschulpersonal sowie von Studierenden mit besonderen Bedürfnissen

Christa Weers

+49 (0)441 798-2438

A12 3-301


Erasmus+ Beratung von Studierenden

Andreas Männle

+49 (0)441 798-2484

A12 3-319a


Beratung zu Auslandsaufenthalten in Nord- und Lateinamerika

Dr. Jessica Janßen

+49 (0)441 798-4668

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Afrika, Asien, Ozeanien, Naher Osten, Russland und Zentralasien

Roman Behrens

+49 (0)441-798-4266

Mobility Online

Mobility Online ist die zentrale Anwendung für die Erfassung und Verwaltung von internationalen Mobilitäten und Kooperationen der Universität Oldenburg. Nutzungsziel der Software ist es, Abläufe im Rahmen der Bewerbung für Auslandsvorhaben digital-automatisiert, serviceorientiert und transparent zu gestalten. Darüber hinaus haben Lehrende durch die Nutzung eine bessere Übersicht über Incoming- und Outgoingmobilitäten ihres Fachbereichs.

Auf den Unterseiten geht es um die Demonstration von Möglichkeiten von Mobility Online, die den Angehörigen uund Partnerschaftsbeauftragten der Universität Oldenburg zur Verfügung stehen. Bei Rückfragen zu einzelnen Schritten oder im Fall von Zugangsproblemen wenden Sie sich gern an den Mobility Online-Koordinator (Kontaktdaten links).

Mobility Online besteht aus zwei Bereichen, die von Angehörigen der UOL genutzt werden können:

Das allgemeine Mobilitätsportal bietet eine Übersicht über internationale Partneruniversitäten und Studienziele weltweit.

Mit der browserbasierten Software Mobility Online können Studierende individuelle Bewerbungen erstellen und Statusmitteilungen empfangen. Lehrenden dient sie dazu, eine detaillierte Übersicht über Mobilitäten zu erlangen und diese administrativ zu bearbeiten (z. B. Prüfung und Genehmigung).

Zum Mobilitätsportal

Zu Mobility Online

IO-Webmaster (Stand: 29.09.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p114795
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page