Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Kontakt
Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Februar 2026
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Montag, 2. Februar 2026
- 14:00 Uhr, Online: meeting.uol.de/rooms/gqk-myr-eis-ubo/join
Infoveranstaltung "Nach dem Abi in die Forschung?! Das FWJ an der UOL"
mit Referent*in: Marina Bartels, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB). – Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschafliche Jahr an der Uni Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von ihren Erfahrungen berichten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Donnerstag, 5. Februar 2026 bis Freitag, 6. Februar 2026
- 09:00 Uhr, Online
Seminar: "Kompetenzorientiert prüfen und bewerten"
Zertifikatsprogramm, Baustein 1.3mit Alexandra Bergedick. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich.
Eintritt: 0,- € (Lehrende der Universität Oldenburg); 255,- € (Externe)
Donnerstag, 12. Februar 2026 bis Freitag, 13. Februar 2026
- 09:00 Uhr, Campus Haarentor
Seminar: "Planung von Lehrveranstaltungen und Grundlagen der Hochschuldidaktik"
Zertifikatsprogramm, Baustein 1.1mit Dr. Simone Schipper. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich.
Eintritt: 0,- € (Lehrende der Universität Oldenburg); 255,- € (Externe)
Donnerstag, 12. Februar 2026
- 16:00 Uhr, Online: meeting.uol.de/rooms/gqk-myr-eis-ubo/join
Infoveranstaltung: "Nach dem Abi in die Forschung?! Das FWJ an der UOL2
mit Referent*in: Marina Bartels, Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB). – Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschafliche Jahr an der Uni Oldenburg
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das FWJ interessieren. Neben einer Vorstellung der Rahmenbedingungen durch die Koordination werden auch aktuelle Freiwillige dabei sein und von ihren Erfahrungen berichten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären.
Montag, 16. Februar 2026
- 09:00 Uhr, Online
Seminar: "Generation Z - unsere Studierenden besser verstehen und Lehre bedürfnisorientiert gestalten"
Zertifikatsprogramm, Baustein 3.3mit Dr. Björn Kiehne. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich. Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg.
Donnerstag, 19. Februar 2026
- 09:00 Uhr, Campus Haarentor
Seminar: "Grundlagen gender- und diversitätssensibler Lehre"
Zertifikatsprogramm, Baustein 1.4mit Dr. Beate Curdes. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich. Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg.
Mittwoch, 25. Februar 2026 bis Donnerstag, 26. Februar 2026
- 09:00 Uhr, Campus Haarentor
Seminar: "Beratung in der Lehre"
Zertifikatsprogramm, Baustein 2.2mit Beate Baxmann. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich.
Eintritt: 0,- € (Lehrende der Universität Oldenburg); 255,- € (Externe)