Kontakt

Institutsleitung

Prof. Dr. Michael Feldhaus

Stellvertretung

Prof. Dr. Tonio Oeftering

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2207/-4964

A6 4-416

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozialwissenschaften
Ammerländer Heerstr. 114-118 
26129 Oldenburg

Aktuelles aus dem Institut

O-Woche vom 07.10.2024 - 11.10.2024

Hier finden Sie das Programm der Orientierungswoche

Die Termine der Fachvorstellungen Sozialwissenschaft finden Sie unter…

mehr: O-Woche vom 07.10.2024 - 11.10.2024

STADTRADELN vom 6. bis 26.9.2024

im September startet wieder die Aktion STADTRADELN in Oldenburg. Vom 06.09.2024 bis zum 26.09.2024 heißt es dann: Auf‘s Rad schwingen, gemeinsam…

mehr: STADTRADELN vom 6. bis 26.9.2024

Wohnungslosigkeit als Freiheitsberaubung

Am 16. September laden wir euch ins Forum St. Peter in Oldenburg ein, um durch Vorträge mehr über das Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit sowie über…

mehr: Wohnungslosigkeit als Freiheitsberaubung

Vortragsreihe der Fakultät I

Prof. Dr. Jannika Mattes: „Erfolgsfaktor Digitalisierung? Wie digitale Technologien Machtverhältnisse und soziale Dynamiken der Energiewende…

mehr: Vortragsreihe der Fakultät I

Uni-Info Juli 2024: Fragile Energiewende

Die Sozialwissenschaftlerin Jannika Mattes hat in verschiedenen Regionen erforscht, welche Bedingungen zum Erfolg von Windenergieprojekten führen.

mehr: Uni-Info Juli 2024: Fragile Energiewende

Erste Hilfe / Ersthelfer / Defibrillator

Ausgebildete Ersthelferinnen für unser Institut:
Ana Brömmelhaus, A06 04-428, Tel. 4119
Ricarda Schmidt-Scheele, A06 04-412, Tel. 2614
Tanja Sluiter,…

mehr: Erste Hilfe / Ersthelfer / Defibrillator

Von KI im Klassenzimmer, sozialen Folgen der Pandemie und neuen Herausforderungen für die EU

30. Mai, 18.00 Uhr: „Die EU. Ein Erfolgsprojekt vor neuen Herausforderungen“, Prof. Dr. Martin Heidenreich, Aula des ehem. Lehrerseminars Peterstr. 42

mehr: Von KI im Klassenzimmer, sozialen Folgen der Pandemie und neuen Herausforderungen für die EU

Uni-Info April 2024: Kultur der Menschenwürde lässt sich nicht verordnen

Ein Kommentar des Oldenburger Politikwissenschaftlers Tonio Oeftering

 

mehr: Uni-Info April 2024: Kultur der Menschenwürde lässt sich nicht verordnen

Prof. Dr. Gesa Lindemann in Ruhestand

Frau Prof. Dr. Gesa Lindemann ist zum 1.4.2024 in den Ruhestand gegangen. Sie war seit dem 1. Juni 2007 Professorin für Soziologie und leitete die…

mehr: Prof. Dr. Gesa Lindemann in Ruhestand

Essay-Preis des Jakob-Fugger-Zentrums

Prof. Dr. Gesa Lindemann, Hochschullehrerin für Soziologische Theorie, wurde mit dem Essay-Preis des Jakob-Fugger-Zentrums ausgezeichnet.

mehr: Essay-Preis des Jakob-Fugger-Zentrums
Webmaster (Stand: 31.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/sozialwissenschaften/aktuelles/seite-2
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page