Kontakt
Unterstützung
für Studierende
Institut für Sozialwissenschaften
Aktuelles
Projekt Niedersachsenpanel "Was bewegt Niedersachsen"
mehr: Projekt Niedersachsenpanel "Was bewegt Niedersachsen"Soziologie sozialer Ungleichheiten: Workshop on Contemporary Challenges for Parents and Children, 20.-21. November in Berlin
mehr: Soziologie sozialer Ungleichheiten: Workshop on Contemporary Challenges for Parents and Children, 20.-21. November in BerlinInterview mit der Pressereferat der UOL "Wie Populisten das Vertrauen in die Justiz untergraben"
mehr: Interview mit der Pressereferat der UOL "Wie Populisten das Vertrauen in die Justiz untergraben"Arbeitsgruppen
- Comparative Politics (Prof. Dr. Torsten Selck)
- Digital Social Science (Prof. Dr. Marius Sältzer)
- Lebenslauf und soziale Ungleichheit (Prof. Dr. Michael Feldhaus)
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Prof. Dr. Sebastian Schnettler)
- Moderne Politische Theorie (Prof. Dr. Jan Sauermann)
- Organisation und Innovation (Prof. Dr. Jannika Mattes)
- Politische Bildung/Politikdidaktik (Prof. Dr. Tonio Oeftering)
- Politisches System Deutschlands (Verwaltung der Professur durch Dr. Philipp Köker)
- Sozialstrukturanalyse (Prof. Dr. Martin Heidenreich)
- Soziologische Theorie ( Prof. Dr. Sina Farzin)
- Soziologie sozialer Ungleichheiten (Prof. Dr. Gundula Zoch)