Kontakt

Verwaltung der Professur

PD Dr. Philipp Köker

+49 441 798-4563

A06 3-317

Di. 16-17 Uhr (Online über StudIP)

Sekretariat

Petra Oetken-Brinkmann

+49 441 798-4964

A06 4-416

Politisches System Deutschlands

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereichs Politisches System Deutschlands.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über das Team sowie das Forschungs- und Lehrprofil der Arbeitsgruppe.

Aktuelles

Slovakia under Prime Minister Robert Fico is pursuing a contradictory policy, maintaining close ties with Moscow while simultaneously profiting from booming arms exports to Ukraine. PD Dr. Philipp Köker was a guest on TVP „World Talks” on 25 August 2025 to discuss the ambiguous role of Slovakia and how it affects the EU's efforts to present a unified position.

Interview: Wie Populisten das Vertrauen in die Justiz untergraben

Im Interview mit Dr. Henning Kulbarsch (Hochschulkommunikation der Uni Oldenburg) erläutert PD Dr. Philipp Köker die Hintergründe populistischer Angriffe auf unabhängige Gerichte und die Kernargumente seiner kürzlich erschienenen Studie „Populists before power: delegitimization strategies against independent judiciaries” (Link zum Interview / Link zur Studie).

Nach den Beschlüssen des VG Berlin sind die drei beteiligten Richter:innen diffamiert und bedroht worden. PD Dr. Philipp Köker erklärt in seinem neuen Beitrag für das Verfassungsblog, warum autoritäre Populisten immer wieder Richter:innen und Gerichte angreifen und wie dadurch die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet wird.

Die Niedersächsische Landesregierung hat am 29.4.2025 Halbzeitbilanz gezogen. PD Dr. Philipp Köker (Vertretung der"Professur "Politisches System Deutschlands und der EU”) war am 29.4. im Studio bei SAT.1 Regional und hat die bisherige Arbeit von Stephan Weil sowie zukünftige Herausforderungen für Olaf Lies kommentiert.

Webmaster (Stand: 26.08.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p21322
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page