Welche gesellschaftlichen Faktoren tragen dazu bei, dass es immer schwerer fällt, politische Kompromisse zu schließen? Wann sind Menschen bereit, sich großzügig zu zeigen – und Geld an Organisationen zu spenden? Was braucht es, damit sich eine Person für Recycling am Mülleimer entscheidet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen suchen niedersächsische Forschende im Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“.
Weitere Infos finden Sie im Artikel: https://uole.de/aktuelles/artikel/was-bewegt-niedersachsen-11875
