Technische Informatik
Kontakt
Leitung
Prof. Dr. M. Fränzle
Raum: D119/120 (OFFIS)
Tel.: +49-441-9722 566
Sekretariat
Kathrin Kuper
Raum: D121 (OFFIS)
Tel.: +49-441-9722 501
Fax: +49-441-9722 502
Technische Informatik
Dieses Modul ist der zweite Teil der zweisemestrigen Einführung in die Technische Informatik und damit komplementär zum Modul Grundlagen der Technischen Informatik. Das Modul erläutert sequentielle Schaltungen (z. B. Flipflops und Automaten), arithmetische und logische Rechnerkomponenten, Register und Speicher, Grundlagen der Rechnerkommunikation sowie Grundlagen der Elektrotechnik.
Fachkompetenz
Die Studierenden
- beschreiben einzelne Komponenten von Rechnern,
- entwerfen und optimieren einzelne Komponenten von Rechnern,
- beschreiben und analysieren elektrische Schaltungen.
Methodenkompetenz
Die Studierenden
- analysieren Rechnerarchitekturen,
- verstehen Grundlagen der Analyse and Synthese von Flipflops und Automation,
- verstehen Grundlagen der Analyse elektrischer Schaltungen.
Sozialkompetenz
Die Studierenden
- diskutieren qualifiziert über Hardware und Fertigungsprozesse,
- sind in der Lage, ihre Kenntnisse des Hardwareentwurfs auf Domänen außerhalb der Informatik zu übertragen.
Selbstkompetenz
Die Studierenden
- reflektieren die Ergebnisse von Übungsaufgaben kritsch und erkennen Grenzen unterschiedlicher Ansätze für den Entwurf digitaler Rechnersysteme.