Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Wolfgang Eber

    • 123/12 10. April 2012 Veranstaltungsankündigung „Die ersten Blüten des Jahres“
      „Die ersten Blüten des Jahres“ – das ist der Titel der nächsten Themenführung, die am Sonntag, 15. April, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 104/09 20. März 2009 Veranstaltungsankündigung Frühlingserwachen
      „Eine neue Vegetationsperiode beginnt“ - unter diesem Thema steht die nächste Führung im Botanischen Garten der Universität Oldenburg am Sonntag, 5 April 2009.
    • 165/08 23. April 2008 Veranstaltungsankündigung „Lebensform und Wuchsformen“ Führung im Botanischen Garten
      „Lebensform und Wuchsformen“ - unter diesem Motto steht die nächste Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 4. Mai 2008.
    • 185/07 25. Mai 2007 Veranstaltungsankündigung Blütenbau und Blütentypen Führung im Botanischen Garten
      „Blütenbau und Blütentypen“ lautet das Thema der nächsten Führung im Botanischen Garten der Universität Oldenburg, die am Sonntag, 3. Juni 2007, stattfindet.
    • 281/06 02. August 2006 Veranstaltungsankündigung Blüten & Blütenstände — Führung im Botanischen Garten
    • 237/05 13. Juni 2005 Personalie Botaniker Wolfgang Eber im Ruhestand
      PM-Foto Prof. Dr. Wolfgang Eber, Botaniker an der Universität Oldenburg, ist den Ruhestand verabschiedet worden. Bereits 1974 berufen, gehörte er zu den Professoren der ersten Stunde, die das Bild der Universität entscheidend mit geprägt haben.
    • 120/05 23. März 2005 Veranstaltungsankündigung Fuehrung im Botanischen Garten
      „Wuchsformen bei Pflanzen" - unter diesem Thema steht die nächste Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 3. April 2005.
    • 086/04 27. April 2004  UNI-FOKUS UNI-FOKUS
      12606
    • 095/03 1. April 2003 Frühlingsblüher im botanischen Garten
      Unter dem Thema "Frühlingsblüher und ihre Überwinterung im botanischen Garten" findet am Sonntag, 6. April 2003, 11.15 Uhr, eine Führung durch den Botanischen Garten statt.
    • 269/02 30. September 2002 Der Botanische Garten im Herbst
      Unter dem Thema "Der Botanische Garten im Herbst" steht eine Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 6. Oktober 2002, 11.15 Uhr (Eingang Philosophenweg 39/41).
    • 084/02 26. März 2002 Führung im Botanischen Garten
      "Der Botanische Garten im Frühjahr" ist das Motto der Führung mit dem Oldenburger Biologen Prof. Dr. Wolfgang Eber am Sonntag, 7. April 2002, ab 11.15 Uhr.
    • 285/01 8. Oktober 2001 Führung im Botanischen Garten
      Zu dem Thema "Der Botanische Garten im Herbst" bietet Prof. Dr. Wolfgang Eber am Sonntag, 14. Oktober 2001, um 11.00 Uhr im Botanischen Garten eine Führung an.
    • 056/00 24. Februar 2000 Führung im Botanischen Garten
      "Frühst- und Frühblüher" ist das Thema einer Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 5. März, durch Prof Dr. Wolfgang Eber vom Fachbereich Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg.
    • 008/00 11. Januar 2000 Führungen im Botanischen Garten
      Auch in diesem Jahr bietet die Universität von Februar bis November Führungen im Botanischen Garten am Philosophenweg an.
    • 194/99 2. Juli 1999 Führung im Botanischen Garten
      „Gräser und Seggen“ ist das Thema einer Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 4. Juli 1999, 11.00 Uhr. Durchgeführt wird sie von dem Botaniker Prof. Dr. Wolfgang Eber vom Fachbereich 7 Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg.
    • 114/99 29. April 1999 Führung im Botanischen Garten
      "Heimische Flora" - unter diesem Thema steht eine Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 2. Mai 1999, 11.00 Uhr (Eingang Philosophenweg 39/41).
    • 088/99 1. April 1999 Führung im Botanischen Garten
      "Frühlingsflora" ist das Thema einer Führung im Botanischen Garten am Ostersonntag, 4. April 1999. Sie erfolgt durch Dr. Albrecht Gerlach und Prof. Dr. Wolfgang Eber.
    • 032/99 29. Januar 1999 Die Krebsschere Blume des Jahres 1998 — in der Wesermarsch akut gefährdet
      Der Bestand der Krebsschere, "Blume des Jahres 1998", ist innerhalb weniger Jahre in der Wesermarsch und in den Bornhorster Wiesen dramatisch zurückgegangen.
    • 021/99 20. Januar 1999 Führungen im Botanischen Garten
      Auch in diesem Jahr bietet die Universität von Februar bis Oktober Führungen im Botanischen Garten am Philosophenweg an.
    • 055/98 23. Februar 1998 Führungen durch den Botanischen Garten
      Jeweils am ersten Sonntag im Monat finden ab März bis einschließlich Oktober kostenlose Führungen durch den Botanischen Garten der Universität Oldenburg am Philosophenweg mit seinen mehr als 6.000 Pflanzenarten statt.
    • 050/96 20. Februar 1996 "Flora und Vegetation der Stadt Oldenburg"

      Studie von Prof. Dr. Wolfgang Eber veröffentlicht

      Oldenburg. Die von Prof. Dr. Wolfgang Eber (Fachbereich Biologie der Universität Oldenburg) vorgelegte Studie über die Flora der Stadt Oldenburg enthält die Ergebnisse von zwanzig Jahren kontinuierlicher Forschungsarbeit, die anläßlich des Stadtrechtsjubiläums erstmals zusammengefaßt wurden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page